Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und überprüfe Feuerlöscher sowie führe Wartungen durch.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen im Brandschutz mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit von Menschen und Unternehmen in einer sinnvollen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Brandschutz, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Job Description
Feuerlöschprüfer – Brandschutztechnik / Akquise / Wartung (m/w/d)
Über das Unternehmen
Wir sind eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Brandschutz und blicken stolz auf über 100 Jahre Erfahrung zurück. Im Laufe der Jahre haben wir unser Leistungsspektrum stetig erweitert und…
Feuerlöschprüfer - Brandschutztechnik / Akquise / Wartung (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Weber Feuerlöscher GmbH
Kontaktperson:
Hermann Weber Feuerlöscher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feuerlöschprüfer - Brandschutztechnik / Akquise / Wartung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutztechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zum Thema Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Akquise und Wartung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Brandschutz. Erkläre, warum dir dieser Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Sicherheit von Menschen und Unternehmen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feuerlöschprüfer - Brandschutztechnik / Akquise / Wartung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen im Bereich Brandschutz zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Feuerlöschprüfer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Brandschutztechnik sowie deine Fähigkeiten in der Akquise und Wartung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Unternehmen besonders qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Brandschutztechnik ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Weber Feuerlöscher GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Brandschutztechnik
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Arten von Feuerlöschern und deren Wartung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den technischen Aspekten der Brandschutztechnik zu beantworten.
✨Akquise-Fähigkeiten betonen
Da die Position auch Akquise umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenakquise oder im Vertrieb parat haben. Zeige, wie du erfolgreich neue Kunden gewonnen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeiten in der Teamarbeit hervor, da die Arbeit im Brandschutz oft eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Fragen zur Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Geschichte des Unternehmens und seine Entwicklung im Bereich Brandschutz. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.