Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Freudenstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst spannende Aufgaben in Einkauf, Vertrieb und Marketing.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Wein und Feinkost.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine praxisnahe Ausbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an kaufmännischen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit uns am 01.09.2025!

Ausbildungsplatz zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Was die Ausbildung beinhaltet:

  • Du übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben in Bereichen wie Einkauf, Auftragsabwicklung, Vertrieb, Marketing, Buchhaltung und Qualitätsmanagement.
  • Während Deiner 3-jährigen Ausbildung besuchst Du die Berufsschule in Freudenstadt an 1,5 Tagen pro Woche.

Das bringst du mit:

  • Kaufmännisches Interesse
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Abschluss der mittleren Reife

Neugierig geworden? Dann bewirb Dich noch heute um einen Ausbildungsplatz zum Start am 01.09.2025.

Bewirb dich ganz einfach über unseren Online-Bewerbungsprozess, zu diesem gelangst du über den Button. Oder schicke uns Deine Bewerbung per Email an personal@schinken-wein.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Wein GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau in einem dynamischen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in verschiedenen kaufmännischen Bereichen zu sammeln. Zudem unterstützen wir unsere Auszubildenden aktiv bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in Freudenstadt.
H

Kontaktperson:

Hermann Wein GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Einkauf, Vertrieb und Buchhaltung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Industriekaufleuten beschäftigen, um mehr über den Beruf zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Motivation unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Industrie informierst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Kaufmännisches Verständnis
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Motivation und Lernbereitschaft
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Interesse an Marketing und Vertrieb
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau. So kannst du gezielt auf deine Motivation eingehen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine kaufmännischen Interessen und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone auch deine organisatorischen Fähigkeiten und Lernbereitschaft.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Wein GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein kaufmännisches Interesse unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Aufgaben und Erwartungen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Hermann Wein GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>