Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die operativen Prozesse in unseren Werken und optimiere Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Schweizer Zucker AG produziert nachhaltig Nahrungsmittel und Energie aus einheimischen Rohstoffen.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens mit viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Unternehmenskultur, die Tradition und Fortschritt vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Machertyp mit unternehmerischem Denken sein.
- Andere Informationen: Führe ein engagiertes Team in einem nachhaltigen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Aufgaben
Gelebte Kreislaufwirtschaft – aus einheimischem Rohstoff produzieren die Schweizer Zucker AG und ihre Tochtergesellschaften Nahrungs- und Futtermittel, Industriezwischenprodukte sowie Energie. Nur Abfall gibt es keinen. In diesem einmaligen, anforderungsreichen und nachhaltigen Kontext übernehmen Sie als Mitglied der Geschäftsleitung die operative Verantwortung für die beiden Werke in Aarberg und Frauenfeld. Mit Praxisnähe sowie Realitätssinn erkennen Sie weiteres Optimierungspotenzial (z.B. Energiebereich) und schaffen ideale Rahmenbedingungen für die kontinuierliche Weiterentwicklung der betrieblichen Prozesse. Als überzeugende Führungskraft setzen Sie mit viel Gestaltungsmöglichkeit klare Akzente und gestalten die Zukunft des Unternehmens aktiv mit. Ihr technischer Sachverstand, Ihre Einstellung/Identikation sowie Ihre Persönlichkeit sind ergebniswirksam und erfolgsentscheidend. Tradition gekoppelt mit Innovation prägt die Unternehmenskultur.
Qualifikationen
Machertyp für unternehmerische Drehscheibenfunktion
#J-18808-Ljbffr
Chief Operating Officer (COO) (m/w/d) Arbeitgeber: HERMES ARZNEIMITTEL GMBH

Kontaktperson:
HERMES ARZNEIMITTEL GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Operating Officer (COO) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Kreislaufwirtschaft und im Energiesektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der operativen Leitung und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Schweizer Zucker AG und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Unternehmensziele einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit und Innovation vor. Überlege dir, wie du traditionelle Prozesse mit neuen Ideen verbinden kannst, um die Unternehmenskultur weiterzuentwickeln und das Unternehmen zukunftssicher zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Operating Officer (COO) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Schweizer Zucker AG und ihre Werte, insbesondere über das Konzept der Kreislaufwirtschaft. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Philosophie verstehst und schätzt.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in Führungspositionen. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Prozesse optimiert hast, um die Anforderungen der Rolle als COO zu erfüllen.
Technisches Wissen einbringen: Stelle sicher, dass du dein technisches Fachwissen klar darstellst. Beschreibe relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Optimierung von Betriebsabläufen unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Identifikation mit der Unternehmenskultur und deine Vision für die Zukunft des Unternehmens verdeutlicht. Zeige, wie du Innovation und Tradition miteinander verbinden kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HERMES ARZNEIMITTEL GMBH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Schweizer Zucker AG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Philosophie in der operativen Verantwortung umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder innovative Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten als Machertyp und Führungskraft unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil zu sprechen. Erkläre, wie du Teams motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern, die Tradition und Innovation vereint.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der beiden Werke in Aarberg und Frauenfeld zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.