Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025

Harsewinkel Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, präzise Bauteile mit modernster CNC-Technik herzustellen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf CNC-Frästechnik und modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, sicheres Arbeitsumfeld und gute Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, sorgfältige Arbeitsweise und einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten verfügbar, um den Beruf besser kennenzulernen.

Starte Deine Karriere bei uns: Ausbildung im Bereich CNC-Frästechnik. Du möchtest nicht nur zusehen, wie Maschinen arbeiten, sondern selbst das Steuer in die Hand nehmen? Dann ist unsere Ausbildung im Bereich CNC-Frästechnik genau das Richtige für dich!

Was dich erwartet:

  • Spannende Projekte: Lerne, wie du präzise Bauteile mit modernster CNC-Technik herstellst.
  • Praktische Erfahrung: Von der ersten Zeichnung bis zum fertigen Werkstück – Du wirst in alle Schritte eingebunden.
  • Modernste Technik: Arbeite an hochmodernen Maschinen und erwerbe Fähigkeiten, die in der Industrie gefragt sind.
  • Top-Ausbildung: Profitiere von der Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und einer praxisnahen Ausbildung.

Was du mitbringst:

  • Interesse an Technik und Maschinen
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss

Warum du dich bewerben solltest:

  • Sicherer Arbeitsplatz: In einem zukunftssicheren Beruf mit hoher Nachfrage.
  • Karrierechancen: Übernehme Verantwortung und entwickle dich weiter – bis hin zum CNC-Spezialisten.
  • Gutes Betriebsklima: Arbeite in einem motivierten und freundlichen Team.
  • Attraktive Ausbildungsvergütung: Verdiene bereits während der Ausbildung und sichere dir beste Perspektiven.

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen und lerne einen Beruf, der dir zahlreiche Möglichkeiten bietet. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Du bist dir noch nicht sicher? Dann mach ein PRAKTIKUM bei uns. Gerne bieten wir dir die Möglichkeit, unser Unternehmen und den Ausbildungsberuf im Rahmen eines Kurzpraktikums besser kennenzulernen.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Hermesmeyer & Greweling GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld, das auf modernste CNC-Technik setzt. Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung unter der Anleitung erfahrener Fachkräfte und hast die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten, das ein positives Betriebsklima fördert. Mit attraktiven Karrierechancen und einer sicheren Ausbildungsvergütung bist du bestens auf die Zukunft vorbereitet und kannst deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf weiterentwickeln.
H

Kontaktperson:

Hermesmeyer & Greweling GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu machen. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen direkten Eindruck von unserem Team und der Arbeitsweise gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Maschinen bereits im ersten Kontakt. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025

Technisches Verständnis
Präzise Arbeitsweise
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in CNC-Technik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Interesse an Maschinenbau
Grundkenntnisse in Mathematik
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und die CNC-Frästechnik. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervor. Zeige, dass du ein Interesse an Maschinen und Technik hast, und nenne Beispiele für praktische Erfahrungen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist und was dich an der CNC-Technik fasziniert.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermesmeyer & Greweling GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik und Maschinen zu sprechen. Zeige, dass du dich mit CNC-Technik auseinandergesetzt hast und vielleicht sogar eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich hast.

Präzision betonen

Da die Ausbildung viel Wert auf sorgfältige und präzise Arbeitsweise legt, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten nennen, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Teamfähigkeit hervorheben

Da ein gutes Betriebsklima wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, im Sport oder bei anderen Aktivitäten.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025
Hermesmeyer & Greweling GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>