Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kalkulierst Preise, erstellst Angebote und betreust Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, direkt Einfluss zu nehmen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem spannenden Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute organisatorische Fähigkeiten und sicherer Umgang mit MS-Office erforderlich.
- Andere Informationen: Hier bist du Teil eines engagierten Teams, das deine Ideen schätzt.
Wenn du dich für eine Karriere in der Logistik entschieden hast, bist du bei uns richtig. Als Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen bist du an der Schnittstelle zwischen Transport, Lager und Vertrieb tätig. Deine Aufgaben reichen von der Preiskalkulation und Angebotserstellung bis hin zur Kundenbetreuung und Kommunikation.
Um erfolgreich zu sein, benötigst du eine gute organisatorische Fähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit. Auch deine Kenntnisse in MS-Office sollten sicher sein.
Ein Vorteil unserer Arbeit hier ist, dass du direkt am Ball bleiben kannst und sofort vorantasten kannst. Das bedeutet: Du bist gefordert, aber auch gefragt! So steigerst du nicht nur deine eigenen Kompetenzen, sondern unterstützt gleichzeitig den Erfolg unseres Unternehmens!
Speditionskaufmann mit Perspektive Arbeitgeber: HERO GROUP GmbH
Kontaktperson:
HERO GROUP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Speditionskaufmann mit Perspektive
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Logistikbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst, denn dies ist eine Schlüsselkompetenz für einen Speditionskaufmann. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und Spedition. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Logistik zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv in Gruppen auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. So kannst du auch direkt auf mögliche Jobangebote aufmerksam werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Speditionskaufmann mit Perspektive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Speditionskaufmann. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten belegen, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Füge relevante Erfahrungen im Bereich Logistik und Spedition hinzu und stelle sicher, dass deine MS-Office-Kenntnisse deutlich hervorgehoben werden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen widerspiegeln. Erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Logistik entschieden hast und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Halte es prägnant und fokussiert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HERO GROUP GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Logistik und zur Kundenbetreuung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Aufgaben demonstrieren. Das kann helfen, dein Potenzial für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Spedition und Logistik entscheidend sind. Du kannst darüber sprechen, wie du erfolgreich mit Kunden und Teamkollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Excel und PowerPoint, erwähnst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.