Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der außerklinischen Intensivpflege und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich auf die Pflege von Menschen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg jederzeit möglich, auch für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auch zum späteren Einstieg, Pflegefachkräfte (m/w/d) Voll/Teilzeit für die außerklinische Intensivpflege an unseren unterschiedlichen Einsatzorten:
- Leinefelde/Worbis
- Mühlhausen
- Bad Langensalza
- Raum Weißenborn/Lüderode
- Raum Kindelbrück/Sömmerda
- Raum Wehretal
- Duderstadt
- Dingelsädt
- Raum Heiligenstadt
Pflegefachkraft (m/w/d) Voll/-Teilzeit für die außerklinische Intensivpflege (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)) Arbeitgeber: HeRo-medicare GmbH
Kontaktperson:
HeRo-medicare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Voll/-Teilzeit für die außerklinische Intensivpflege (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Pflegeform verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Erfahrungen du in der Intensivpflege gesammelt hast. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Intensivpflege und sprich darüber, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern möchtest, um bei uns einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Voll/-Teilzeit für die außerklinische Intensivpflege (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft in der außerklinischen Intensivpflege. Nutze die Informationen aus der Stellenanzeige, um zu verstehen, was das Unternehmen sucht.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Intensivpflege ein und zeige deine Leidenschaft für den Beruf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeRo-medicare GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die besonderen Anforderungen der außerklinischen Intensivpflege. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit intensivpflichtigen Patienten zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle pflegerische Standards und gesetzliche Vorgaben informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität der Pflege.
✨Frage nach den Einsatzorten
Da die Position an verschiedenen Standorten ist, zeige Interesse an den spezifischen Einsatzorten. Frage nach den Herausforderungen und Besonderheiten der jeweiligen Region, um dein Interesse zu unterstreichen.