Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in unseren Unterkünften und unterstütze ihre Integration.
- Arbeitgeber: Hero ist der führende Anbieter für die Betreuung von Geflüchteten in Skandinavien und Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und fördere ihre Selbstständigkeit in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung oder soziale Arbeit ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Geflüchteten haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Hero ist der größte Anbieter in Skandinavien in dem Bereich Unterbringung und Betreuung, Dolmetscherleistungen und Qualifizierung für anerkannte Geflüchtete, subsidiär Schutzberechtigte und Asylsuchende. Seit 2017 bieten wir unsere Dienste mit der Hero Zukunft GmbH sowie der Hero Services gGmbH auch in Deutschland an.
Gemäß unserem Motto „Eine neue Zukunft möglich machen“ unterstützen wir unsere Bewohner:innen in derzeit 8 Unterkünften bei allen Herausforderungen des Integrationsprozesses, wobei wir aktiv Eigenverantwortung und Selbstständigkeit fördern. Wir begleiten durch Soziale Arbeit, vermitteln bei medizinischem Bedarf, beraten über Qualifizierung und den Einstieg in den Arbeitsmarkt und unterstützen ebenso das Engagement und die Vernetzung mit der Nachbarschaft.
Für unsere Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Berlin suchen wir ab sofort mehrere Kinderbetreuer (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Kinderbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Hero Services gGmbH
Kontaktperson:
Hero Services gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderbetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von geflüchteten Kindern und deren Familien. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Kinderbetreuung und Integration. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit der Betreuung von geflüchteten Kindern befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Kinderbetreuer:in erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit mit geflüchteten Menschen interessierst und welche Erfahrungen du in der Kinderbetreuung hast. Betone deine Fähigkeiten zur Förderung von Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung und soziale Kompetenzen hervor, die für die Arbeit in einem integrativen Umfeld wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, fehlerfrei und vollständig sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hero Services gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und das Motto von Hero. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration und Unterstützung von geflüchteten Menschen verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du mit Kindern gearbeitet hast oder soziale Verantwortung übernommen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Kinderbetreuung zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Kinderbetreuung ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit verschiedenen kulturellen Hintergründen zeigen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die in der Arbeit mit geflüchteten Kindern auftreten können. Stelle Fragen dazu, wie das Team diese Herausforderungen angeht und wie du dabei helfen kannst.