Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Stanzwerkzeuge und Formen für die industrielle Produktion zu fertigen und zu montieren.
- Arbeitgeber: heroal ist ein führender Hersteller von Aluminium-Systemlösungen mit über 800 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, gute Übernahmechancen und spannende Azubi-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zertifizierten Familienunternehmens mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamaktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Rabatte im Bistro und ein jährlicher Azubi-Ausflug sorgen für Spaß!
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) – 2025Ausbildung | Verl, Deutschland
Als Hersteller von Aluminium-Systemlösungen für Rollläden, Sonnenschutz, Rolltore, Fenster, Türen und Fassaden zählt heroal international zu den Marktführern. Am Hauptsitz in Verl sowie Standorten in Europa und Nordamerika beschäftigt heroal über 800 Mitarbeiter und ist weltweit am Bau moderner, energieeffizienter Gebäude beteiligt.
Deine Aufgaben:
- Fertigen von Stanzwerkzeugen, Biegevorrichtungen und Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion
- Montieren von Einzelteilen zu fertigen Werkzeugen
- Kontrollieren und Prüfen der gefertigten Werkstücke mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten
- Warten und Reparieren von beschädigten oder verschlissenen Werkzeugteilen
Dein Profil:
- Mindestens guter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und gute Kenntnisse in Mathematik
- Handwerkliches Geschick, präzises und exaktes Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Deine Vorteile:
- Praxisnahe Ausbildung in einem BEST PLACE TO LEARN zertifizierten Familienunternehmen
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Bonus bei Top-Abschluss
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten und bereichsübergreifende Azubi-Projekte
- Spannende Events und Aktivitäten, wie der jährliche Azubi-Ausflug oder die heroal Sportgruppen
- Zusätzlicher Azubi-Rabatt in unserem Bistro in Verl
Bitte lade Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in unserem Bewerbertool hoch.
Bei Fragen stehen wir Dir unter karriere@heroal.de zur Verfügung.
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Ideen klar und präzise ausdrückst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über heroal informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deinem Anschreiben solltest Du besonders auf Dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Deine Teamfähigkeit eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Werkzeugmechanik und den spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst, zu beantworten.
✨Präzision betonen
Da präzises und exaktes Arbeiten in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Genauigkeit und Sorgfalt belegen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In der Ausbildung wird Teamarbeit eine große Rolle spielen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsfähigkeiten du mitbringst.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Unternehmenskultur bei heroal.