Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerb von Wissen in der Werkstoffverarbeitung und Maschinenbau.
- Arbeitgeber: heroal ist ein führender Hersteller von Aluminium-Systemlösungen mit über 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, gute Übernahmechancen und Azubi-Rabatte im Bistro.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, tolle Events und ein zertifiziertes Lernumfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit guten Leistungen und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Firmenwagen zur privaten Nutzung während des Studiums.
Ausbildung | Verl, Deutschland
Als Hersteller von Aluminium-Systemlösungen für Rollläden, Sonnenschutz, Rolltore, Fenster, Türen und Fassaden zählt heroal international zu den Marktführern. Am Hauptsitz in Verl sowie Standorten in Europa und Nordamerika beschäftigt heroal über 800 Mitarbeiter und ist weltweit am Bau moderner, energieeffizienter Gebäude beteiligt.
Deine Aufgaben:
- Erwerb von Grundwissen und Fertigkeiten in der Werkstoffverarbeitung
- Maschinelle und manuelle Neuanfertigung und Anpassung von Maschinen und Maschinenteilen
- Montage von Bauteilen und Baugruppen zu Maschinen anhand von Arbeitsunterlagen
- Sicherstellen und Verbessern der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen
- Mitarbeit an Projekten
Deine Qualifikationen:
- Abitur mit überdurchschnittlichen Leistungen und einer mathematisch-physikalischen Ausrichtung in der Kurswahl
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gutes Verständnis für physikalische Zusammenhänge
- Logisches Denken und systematisches Vorgehen
- Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Flexibilität
Deine Vorteile:
- Praxisnahe Ausbildung in einem BEST PLACE TO LEARN zertifizierten Familienunternehmen
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Bonus bei Top-Abschluss
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten und bereichsübergreifende Azubi-Projekte
- Spannende Events und Aktivitäten, wie der jährliche Azubi-Ausflug oder die heroal Sportgruppen
- Zusätzlicher Azubi-Rabatt in unserem Bistro in Verl
- Eigener Firmenwagen inkl. privater Nutzung für die Gesamtdauer des Studiums
Bitte lade Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in unserem Bewerbertool hoch. Bei Fragen stehen wir Dir unter karriere@heroal.de zur Verfügung.
Duales Studium Maschinenbau: Ausbildung zum Industriemechaniker und Bachelor of Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau: Ausbildung zum Industriemechaniker und Bachelor of Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und in der Werkstoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von heroal oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge im Maschinenbau recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, warum du diese Form der Ausbildung gewählt hast und wie sie dir helfen wird, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau: Ausbildung zum Industriemechaniker und Bachelor of Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über heroal informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, da diese Qualifikationen für das duale Studium entscheidend sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Maschinenbau interessierst und was dich an heroal als Arbeitgeber reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und korrekt hochlädst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinenbau zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu physikalischen Zusammenhängen und Werkstoffverarbeitung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du während deiner Schulzeit oder in Praktika gemacht hast. Dies zeigt deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Engagement für den Beruf.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über heroal und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig denkst.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige Selbstbewusstsein während des Interviews. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein positives Auftreten kann einen großen Eindruck hinterlassen.