Ausbildung 2026 zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026 zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung 2026 zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Schwanau Vollzeit 1150 € / Monat Kein Home Office möglich
Go Premium
Herrenknecht AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, verschiedene Werkstoffe zu verarbeiten und große Konstruktionen zu erstellen.
  • Arbeitgeber: Herrenknecht ist ein führendes Unternehmen in der Tunnelbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Fitnessstudio-Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer großen Azubi-Community mit hohen Übernahmechancen und spannenden Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an Technik und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Moderne Ausbildungswerkstatt und erfahrenes Ausbilderteam für optimale Unterstützung.

Deine Benefits als Azubi bei Herrenknecht: Vergütung und Boni als Azubi bei Herrenknecht: ✓ Jährlicher Bonus: Zusätzliche Belohnung für gute Leistungen wie Noten. ✓ Abschlussbonus: Bonus für erfolgreichen Ausbildungsabschluss. ✓ Urlaubsgeld: Jährliche Sonderzahlung in Höhe von 70 % Deines Monatsgehaltes. ✓ Weihnachtsgeld: Jährliche Sonderzahlung von bis zu 90 % Deines Monatsgehaltes. ✓ 30 Urlaubstage: 30 Tage im Jahr für Deine Erholung und Freizeit. ✓ 6 Lern-Tage: 6 zusätzliche freie Tage für Deine Prüfungsvorbereitung. ✓ Attraktive Vergütung: ✓ 1. Lehrjahr € 1.150 ✓ 2. Lehrjahr € 1.250 ✓ 3. Lehrjahr € 1.350 ✓ 4. Lehrjahr € 1.400 Gesundheit und Freizeit ✓ Fitnessstudio-Zuschuss: Für 7,90 EUR monatlich umfassende Fitnessangebote. ✓ Betriebliche Altersvorsorge: Jeden Monat investieren wir 40 EUR in Deine Zukunft. ✓ Bezuschusste Kantine: Tägliches Speisenangebot, Street Food und Automaten. Vergünstigungen und Mobilität ✓ Firmenrabatte: Rabatte bei regionalen Sport-, Freizeit- und Serviceanbietern. ✓ Jobticket-Zuschuss: Für 35 EUR umweltfreundlich zur Arbeit. ✓ Kostenloser Shuttlebus: Kostenloser Transport zwischen Bahnhof Lahr und Herrenknecht. Ausbildung und Betreuung ✓ Moderne Ausbildungswerkstatt: Praxisnahe Ausbildung mit neuesten Technologien. ✓ Erfahrenes Ausbilderteam: Intensive Betreuung und Unterstützung. ✓ Innerbetrieblicher Unterricht: Optimale Prüfungsvorbereitung. ✓ Große Azubi-Community: Du bist Teil einer Gemeinschaft mit 200 Gleichaltrigen. ✓ Hohe Übernahmechancen: 98 % unserer Azubis werden übernommen. ✓ Firmenfeiern: Großes Sommerfest und legendäre Weihnachtsfeier. ✓ Azubi-Events: Teambuilding, Kennenlerntag, Ausflüge, Grillen und Gesundheitstage. Dein Profil: ✓ Du hast einen Hauptschulabschluss, einen mittleren Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene Berufsfachschule Metall? ✓ Du interessierst Dich für Technik oder handwerkliches Arbeiten? ✓ Du bist teamfähig ? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mache eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei Herrenknecht! Das lernst Du in Deiner Ausbildung als Konstruktionsmechaniker bei Herrenknecht: ✓ Während deiner 3,5-jährigen dualen Ausbildung lernst du, verschiedene Werkstoffe zu unterscheiden und gezielt zu verarbeiten. ✓ Du wendest Fügetechniken wie Schraub- und Bolzenverbindungen, Löten und Schmelzschweißen an, setzt Bauteile und Baugruppen zu großdimensionierten Konstruktionen zusammen und fertigst Metallteile anhand technischer Unterlagen. ✓ Zudem gehört die Instandsetzung von Baugruppen und Konstruktionen zu deinen Aufgaben. ✓ In der Berufsschule erhältst du fundierte Kenntnisse in Werkstoffkunde, Metallbearbeitung und Konstruktionszeichnungen. ✓ Mit diesem Wissen überprüfst du Bauteile mit Messgeräten auf Maßhaltigkeit, Bauform und montagegerechte Ausführung. ✓ In unserer Lehrwerkstatt und später direkt in der Fertigung setzt du dein erlerntes Wissen in die Praxis um. Nach deiner Ausbildung bist du bereit für spannende Einsätze – ob im Inland oder weltweit in der Industrie.

Ausbildung 2026 zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Herrenknecht AG

Herrenknecht ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche finanzielle Boni bietet, sondern auch eine moderne Ausbildungswerkstatt und ein erfahrenes Ausbilderteam, das intensive Betreuung und Unterstützung gewährleistet. Mit 30 Urlaubstagen, zusätzlichen Lern-Tagen und einer großen Azubi-Community von 200 Gleichaltrigen fördert Herrenknecht eine positive Arbeitsatmosphäre und hohe Übernahmechancen, was die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker zu einer bedeutungsvollen und lohnenden Erfahrung macht.
Herrenknecht AG

Kontaktperson:

Herrenknecht AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Werkstoffe, die in der Konstruktion verwendet werden. Zeige dein Interesse an technischen Entwicklungen, indem du aktuelle Trends verfolgst und eventuell sogar an Workshops oder Messen teilnimmst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von Herrenknecht zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Ausbildung und den Herausforderungen, die sie meistern mussten, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei Herrenknecht. So kannst du direkt mit Ausbildern und anderen Azubis sprechen und einen persönlichen Eindruck vom Unternehmen gewinnen, was dir bei einem späteren Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Werkstoffkunde
Fügetechniken (Schraub- und Bolzenverbindungen, Löten, Schmelzschweißen)
Lesen von technischen Zeichnungen
Umgang mit Messgeräten
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Technik
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Herrenknecht: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Herrenknecht informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an handwerklichem Arbeiten zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Azubi-Community bei Herrenknecht passen würdest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herrenknecht AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Herrenknecht informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Interesse unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

Ausbildung 2026 zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Herrenknecht AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Herrenknecht AG
  • Ausbildung 2026 zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

    Schwanau
    Vollzeit
    1150 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • Herrenknecht AG

    Herrenknecht AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>