Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze die Gemeinde Herresbach in verschiedenen handwerklichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Ortsgemeinde Herresbach ist ein engagierter Arbeitgeber, der Vielfalt schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem fairen Gehalt nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Gemeinde und bringe deine Fähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Einsatzbereitschaft, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 05.01.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Ortsgemeinde Herresbach sucht zum 01.04.2025 einen Gemeindearbeiter (m/w/d) – 20,0 h mtl.
Umfang: 20,0 h monatlich
Befristung: unbefristet
Vergütung: EG 1 TVöD
Beginn: ab 01.04.2025
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.
Von den Bewerbern wird Einsatzbereitschaft, eigenständiges Arbeiten und handwerkliches Geschick erwartet.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 05.01.2025 an:
Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
Zentrale Dienste
Kelberger Straße 26
56727 Mayen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Referenz-Nr.: W-19-2024
Bewerbungsfrist: bis 05.01.2025
Bei Online-Bewerbungen senden Sie bitte die Bewerbungsbestandteile im PDF-Format über unser Online-Formular mit dem Button „Online-Bewerbung“.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ortsbürgermeister Achim Bürger, (Tel.: 02691-933252) oder Frau Wicha von der Personalverwaltung (Tel.: 02651/8009-72) gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Gemeindearbeiter (m/w/d), Herresbach Arbeitgeber: Herresbach
Kontaktperson:
Herresbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindearbeiter (m/w/d), Herresbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gemeindearbeiters in Herresbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Gemeinde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Einsatzbereitschaft und dein handwerkliches Geschick demonstrieren. Praktische Erfahrungen oder Projekte, die du durchgeführt hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, mit dem Ortsbürgermeister oder der Personalverwaltung zu sprechen, um mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Die Arbeit in einer Gemeinde erfordert oft Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen und Institutionen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindearbeiter (m/w/d), Herresbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ortsgemeinde Herresbach. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die Gemeinschaft, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Stelle hast.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen im PDF-Format vorliegen, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einsatzbereitschaft, dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Gemeinde passt und was du beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle Teile deiner Bewerbung vollständig und korrekt hochlädst, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herresbach vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Ortsgemeinde Herresbach und deren Projekte. Zeige, dass du Interesse an der Gemeinde hast und bereit bist, aktiv mitzuarbeiten.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick erwartet wird, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann alles von Reparaturen bis zu kreativen Projekten sein.
✨Zeige Einsatzbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der proaktiv ist und Initiative zeigt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Gemeinde zu erfahren.