Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Technischer Produktdesigner und gestalte innovative Maschinen für die Kerzenindustrie.
- Arbeitgeber: Herrhammer GmbH ist Weltmarktführer in der Entwicklung von Sondermaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und hervorragende berufliche Perspektiven.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Technik, handwerkliches Geschick und Begeisterung für Maschinen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt mit der Ref-Nr. YF-19439!
Wir suchen … Dich!
Als Weltmarktführer entwickeln, produzieren und vertreiben wir Sondermaschinen für die Kerzen industrie. Zum 01.09.2025 suchen wir:
Auszubildende zum Technischen Produktdesigner m/w/d
Das hast Du im Gepäck:
Spaß an Technik handwerkliches Geschick Begeisterung für Maschinen Wir bieten Dir:
eine fundierte, spannende Ausbildung eine hervorragende berufliche Zukunftsperspektive
Bewirb Dich jetzt mit Angabe der Ref-Nr.
YF-19439
unter ausbildung(AT)herrhammer.de Herrhammer GmbH Spezialmaschinen • Rudolf-Diesel-Str. 3 • 97199 Ochsenfurt
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Herrhammer GmbH Spezialmaschinen
Kontaktperson:
Herrhammer GmbH Spezialmaschinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Maschinenbauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Workshops oder mache Praktika im technischen Bereich, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und zu zeigen, dass du bereit bist, zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Maschinen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, wo du mit Technik gearbeitet hast oder was dich an Maschinen fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Herrhammer GmbH und deren Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Begeisterung für Technik und Dein handwerkliches Geschick eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst und was Dich an der Herrhammer GmbH reizt.
Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Informationen angibst, einschließlich der Referenznummer YF-19439. Überprüfe Deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte auf eine klare Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herrhammer GmbH Spezialmaschinen vorbereitest
✨Zeige Deine Begeisterung für Technik
Bereite Dich darauf vor, über Deine Leidenschaft für Technik und Maschinen zu sprechen. Zeige, dass Du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Präsentiere Dein handwerkliches Geschick
Falls Du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die Deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich zeigen, bringe diese zur Sprache. Praktische Beispiele können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere die Herrhammer GmbH und deren Produkte. Zeige, dass Du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst, um zu verdeutlichen, dass Du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.