Ausbildung: Erzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Erzieher (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung in einem familiären Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Herrnhuter Diakonie ist eine gemeinnützige Stiftung mit über 550 Mitarbeitenden in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Jobrad, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Handicap und erlebe eine wertvolle, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder Sozialassistent/in; Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit mit Wochenenddiensten; familiäre Struktur in den Wohngruppen.

Erzieher (m/w/d) Informationen zur Firma Informationen zur Stelle Beruf: Anstellungsverhältnis: Ausbildung, Praktikum, Vollzeitstelle, Teilzeitstelle, Aushilfe Veröffentlicht für den Raum: Hohburg, Lossatal, Leipzig, Sachsen Ausführungsort: Vor Ort im Unternehmen, kein Homeoffice möglich Eintrittsdatum: ab sofort Bewerbungsmöglichkeiten: online / Homepage Die Herrnhuter Diakonie ist eine traditionsreiche gemeinnützige Stiftung. In den Arbeitsfeldern Altenhilfe, Behindertenhilfe, Bildung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Hospiz- und Palliativarbeit sind gut 550 hauptamtlich und 200 ehrenamtlich Mitarbeitende an fünf Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt tätig. Unser Bereich Teilhaben mit Assistenz in Hohburg bei Wurzen umfasst reichlich 60 Plätze in Wohnheimen, Außenwohngruppen und Ambulant betreuten Wohnformen. Es ist unser Ziel, den täglichen Dienst mit Sorgfalt, Einfühlungsvermögen und in hoher Qualität zu erbringen. Dafür wünschen wir uns Menschen mit Herz und Verstand . Aufgabenschwerpunkte individuelle Betreuung, ganzheitliche Förderung und Pflege der uns anvertrauten Menschen mit geistiger Behinderung und intensivem Aufsichts- und Betreuungsbedarf im Rahmen einer familiären Lebensweise Unterstützung bei der Findung und Verwirklichung individueller Freizeitgestaltung im kleinen Team oder in der Einzelbetreuung, z.B.: Bauen, Kochen, Sport Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Betreuern, Ämtern und anderen Einrichtungen fachgerechte Planung / Erstellung des Hilfebedarfs und Dokumentation mit branchenspezifischer Software Voraussetzungen als Fachkraft mindestens eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Altenpflege oder Erziehung als Nichtfachkraft möglichst Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Handicap oder eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent/in physische und psychische Belastbarkeit im Umgang mit ungewöhnlichen Situationen Geduld, Verschwiegenheit, Empathie und Zuverlässigkeit Berufs- und Lebenserfahrung sind wünschenswert, auch für Berufsanfänger geeignet christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mit zu gestalten partizipative und interdisziplinäre Arbeitsweise sowie Umsichtigkeit und eigenständiges Arbeiten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamorientierung Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Termintreue Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Wochenend- und Feiertagsdiensten Wir bieten Ihnen Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen (AVR), EG 7 (bei 2-jähriger Berufserfahrung) für die Fachkraft bzw. EG 4 für die Nichtfachkraft Teilzeit für 30 h/Woche Grundurlaub von 31 Tagen Vergütung sämtlicher Schicht- und Zeitzuschläge, weitere Gehaltsbestandteile wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlag und betriebliche Zusatzversorgung Jobrad (Möglichkeit zur dienstlichen und privaten Nutzung von bis zu zwei Leasing-Fahrrädern) attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten freundliches und angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten Team Unterstützung bei der lebensphasenorientierten Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf Weitere Informationen zur Firma Unsere Wohngruppen haben eine familienähnliche Struktur. Sie bieten Geborgenheit, Schutz und Sicherheit unter Wahrung der Individualität und Selbstbestimmung. Zudem werden Angebote für eine ausgefüllte Freizeit organisiert. […] Erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf und einer Schwerst-Mehrfachbehinderung finden bei uns ein schönes Zuhause und erhalten neben einer fachgerechten Grundpflege und Betreuung differenzierte, individuelle Unterstützungsangebote. Unsere Wohngruppen haben eine familienähnliche Struktur. Sie bieten Geborgenheit, Schutz und Sicherheit unter Wahrung der Individualität und Selbstbestimmung. Zudem werden Angebote für eine ausgefüllte Freizeit organisiert. Neben der Unterstützung von persönlichen Hobbys, wird viel Wert auf die Nutzung von Freizeitmöglichkeiten im Wohnumfeld gelegt. Die Außenanlage mit Terrasse, Grillecke, Rollstuhlschaukel, Grünflächen sowie Erlebnis- und Begegnungsgarten laden mit verschiedenen Rückzugsmöglichkeiten Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen zum Verweilen im Freien ein. Ein breit gefächertes zusätzliches Therapieangebot, wie z.B. Ergo- und Physiotherapie, Logopädie sowie Hunde- und Musiktherapie, ergänzt unsere Arbeit.

Ausbildung: Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Herrnhuter Diakonie

Die Herrnhuter Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre bietet. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeitenden in der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die Möglichkeit, in einem kompetenten Team zu arbeiten und individuelle Unterstützung für Menschen mit Assistenzbedarf zu leisten, macht die Arbeit hier besonders bedeutungsvoll und erfüllend.
H

Kontaktperson:

Herrnhuter Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Herrnhuter Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine Leidenschaft für die Arbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Die Stelle erfordert Schichtarbeit und den Umgang mit herausfordernden Situationen, also stelle sicher, dass du deine Bereitschaft und Fähigkeit, in solchen Umgebungen zu arbeiten, klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Erzieher (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikative Fähigkeiten
Teamorientierung
Geduld
Zuverlässigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Heilerziehungspflege oder Altenpflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Fähigkeit zur Dokumentation mit branchenspezifischer Software
Flexibilität im Schichtdienst
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Herrnhuter Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Herrnhuter Diakonie informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Fähigkeiten, die für die individuelle Betreuung wichtig sind. Zeige, dass du empathisch und teamorientiert bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung als Erzieher wichtig sind. Hebe insbesondere deine Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege oder Altenpflege hervor und liste relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herrnhuter Diakonie vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sowie zu deinen Erfahrungen in der Betreuung und Pflege.

Zeige Empathie und Geduld

In der Rolle als Erzieher ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Betreuung unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Herrnhuter Diakonie

Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Herrnhuter Diakonie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Ausbildung: Erzieher (m/w/d)
Herrnhuter Diakonie
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>