Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die spirituelle Kultur in der Diakonie und führe Gottesdienste durch.
- Arbeitgeber: Die Herrnhuter Diakonie ist eine traditionsreiche, gemeinnützige Stiftung mit vielfältigen sozialen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer sinnstiftenden Arbeit und bringe deine kreativen Ideen in die diakonische Entwicklung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Theologiestudium oder Diakonenausbildung sowie Erfahrung in diakonischen Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Diakonie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent/in Geistliches Leben in der Diakonie (w/m/d) Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit ab sofort Die Herrnhuter Diakonie ist eine traditionsreiche gemeinnützige Stiftung. In den Arbeitsfeldern Bildung, Kinder- und Jugendhilfe, Teilhaben mit Assistenz, Altenhilfe sowie Hospiz- und Palliativarbeit sind gut 550 hauptamtlich und 200 ehrenamtlich Mitarbeitende an fünf Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt tätig. Um unser diakonisches Profil weiter zu gestalten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kommunikative, aber auch \“zuhörende\“ Persönlichkeit als Referent/in Geistliches Leben in der Diakonie (w/m/d) in Teilzeit. Aufgabenschwerpunkte Sie arbeiten aktiv an einer Vielfalt christlicher Spiritualität in allen Einrichtungen und unterstützen den Vorstand sowie die Führungskräfte in geistlichen, theologischen und ethischen Fragestellungen. Dies bedeutet u.a.: Entwicklung von Reflexionsräumen und spirituellen Formaten Gestaltung der monatlichen \“Diakonischen Vespern\“ an allen Standorten zur Stärkung der diakonischen Kultur und Profilbildung sowie Durchführung von Gottesdiensten und Kasualien, Verkündung und Seelsorge an den verschiedenen Standorten Konzeption praxisbezogener profilbildender Bildungsangebote für Mitarbeitende und Führungskräfte interne wie auch externe Repräsentationsaufgaben sowie Pflege vertrauensvoller Kontakte und Mitwirkung in Arbeitskreisen und im Ethik-Komitee Voraussetzungen abgeschlossenes Studium der Theologie oder der Diakoniewissenschaften, bzw. andere anerkannte Ausbildung zum Diakon/zur Diakonin, verbunden mit Berufserfahrung in diakonischen Arbeitsfeldern Freude an Netzwerkarbeit (damit einhergehend an Reisen) und Offenheit für ökumenische Zusammenarbeit, verbunden mit einer wertschätzenden Grundhaltung Visionen für diakonische Entwicklungsprozesse sowie Kreativität in der Entwicklung zeitgemäßer Andachts- und Gottesdienstformate Mitgliedschaft einer evangelischen Kirche (ACK Deutschland), idealerweise Ordination Wir bieten Ihnen eine vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum Teilzeit mit 29 h/Woche flache Hierarchien und die Möglichkeit, die Weiterentwicklung der Herrnhuter Diakonie mit eigenen Ideen aktiv mitzugestalten ein hoch motiviertes Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, PKW zur Privatnutzung (1% Regelung), betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und vieles mehr Sie sind neugierig geworden? Dann steht Ihnen unsere Beraterin, Nicole Pappiér , gern für Rückfragen zur Verfügung unter 04223 380191 und freut sich auf Sie! Selbstverständlich können Sie sich auf absolute Diskretion sowie auf eine offene und zeitnahe Rückmeldung verlassen. Bitte bewerben Sie sich elektronisch unter np@pappier.de oder per Post an Nicole Pappiér, Birkenweg 51, 27777 Ganderkesee
Referent/in Geistliches Leben in der Diakonie (w/m/d) Arbeitgeber: Herrnhuter Diakonie
Kontaktperson:
Herrnhuter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in Geistliches Leben in der Diakonie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Diakonie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen kirchlichen oder diakonischen Veranstaltungen. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten und deine Motivation für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Gespräche vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Mission der Herrnhuter Diakonie auseinandersetzt. Zeige, dass du die diakonische Kultur verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für ökumenische Zusammenarbeit und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, die deine Fähigkeit zur Netzwerkarbeit und interdisziplinären Kooperation verdeutlichen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in Geistliches Leben in der Diakonie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent/in Geistliches Leben in der Diakonie wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für diakonische Arbeit und deine Erfahrungen in der Theologie oder Diakoniewissenschaften hervorhebt. Zeige, wie du zur Entwicklung der diakonischen Kultur beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Netzwerkarbeit und deine Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem professionellen Format vor. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail an die angegebene Adresse korrekt adressiert ist. Füge eine freundliche, aber formelle Einleitung hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herrnhuter Diakonie vorbereitest
✨Verstehe die diakonische Kultur
Informiere dich über die Werte und die Geschichte der Herrnhuter Diakonie. Zeige im Interview, dass du die diakonische Kultur verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite Beispiele für Netzwerkarbeit vor
Da die Stelle viel Netzwerkarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Überlege dir innovative Ideen für Andachts- und Gottesdienstformate, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung der diakonischen Angebote.
✨Stelle Fragen zur theologischen Ausrichtung
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die theologischen und ethischen Fragestellungen beziehen, mit denen du in der Position konfrontiert werden könntest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.