Werkstattleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstattleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung und entwickle neue Angebote.
  • Arbeitgeber: Die Herrnhuter Diakonie ist eine traditionsreiche, gemeinnützige Stiftung mit über 550 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die inklusive Arbeitswelt mit und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss oder gleichwertige Erfahrung, idealerweise mit sonderpädagogischer Qualifikation.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31.08.2025 – bewirb dich online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werkstattleitung (m/w/d)

für den Stiftungsbereich Pater-Kolbe-Hof in Schlegel

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit / ab sofort

Die Herrnhuter Diakonie ist eine traditionsreiche gemeinnützige Stiftung. In den Arbeitsfeldern Altenhilfe, Behindertenhilfe, Bildung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Hospiz- und Palliativarbeit sind gut 550 hauptamtlich und 200 ehrenamtlich Mitarbeitende an fünf Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt tätig.

Für unseren neuen Stiftungsbereich den Pater-Kolbe-Hof in Schlegel suchen wir unbefristet ab sofort folgende Fachkraft (m/w/d) zur Leitung der Werkstatt für Menschen mit Behinderung: Werkstattleitung in Vollzeit für 39 Wochenstunden.

Aufgabenschwerpunkte

  • fachliche und strategische Führung der Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit 45 Plätzen im Rahmen der Assistenz-, Teilhabe und Produktionsprozesse
  • Führung und Anleitung nachgeordneter Mitarbeiter/innen für das operative Tagesgeschäft
  • Erschließung neuer Angebote und Tätigkeitsfelder für Menschen mit Behinderung vor dem Hintergrund der inklusiven Gestaltung der Arbeitswelt
  • Verantwortung für die Sicherstellung einer hohen Qualität der angebotenen Dienstleistungen und Produkte
  • Begleitung und Mitwirkung bei der AZAV- Zertifizierung (Berufsbildungsbereich)
  • Übernahme von individuellen Aufgaben auf Anforderung der Stiftungsbereichsleitung

Voraussetzungen

  • Fachhochschulabschluss im kaufmännischen oder technischen Bereich oder einen gleichwertigen Bildungsstand mit entsprechenden Berufserfahrungen (§ 9 Werkstättenverordnung)
  • wünschenswert: sonderpädagogische Zusatzqualifikation
  • christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, den diakonischen und caritativen Auftrag der Einrichtung mitzugestalten
  • Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Integrität
  • Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit branchenüblicher Software und MS- Office-Programmen

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen (AVR), EG 9
  • Grundurlaub von 31 Tagen, weitere Gehaltsbestandteile wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlag und betriebliche Zusatzversorgung
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • freundliches und angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten Team
  • wir unterstützen Sie bei der lebensphasenorientierten Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf

Bewerbungsschluss: 31.08.2025

Persönliche Auskünfte erteilt Ihnen gern die Verwaltungsleiterin der Herrnhuter Diakonie Frau Anne Spitzer unter Telefon 035873 46-103.

Auskünfte zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen die Personalabteilung, 035873 46- 149, personal@herrnhuter-diakonie.de

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorzugsweise die Möglichkeit der Online- Bewerbung unter dem folgenden Link:

https://www.herrnhuter-diakonie.de/stellenangebot/stelle-124

oder per E-Mail an personal@herrnhuter-diakonie.de

Bewerbungen per Post senden Sie bitte an:

Herrenhuter Diakonie
Personalabteilung
Zittauer Str. 19
02747 Herrnhut

Werkstattleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Herrnhuter Diakonie

Die Herrnhuter Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer hohen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen, fördert die Stiftung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Der Pater-Kolbe-Hof in Schlegel bietet zudem ein freundliches Betriebsklima und legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
H

Kontaktperson:

Herrnhuter Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Herrnhuter Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christliche Wertorientierung der Stiftung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu nennen. Dies zeigt deine Eignung für die Werkstattleitung und deine Fähigkeit, neue Angebote zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur AZAV-Zertifizierung zu beantworten. Informiere dich über den Prozess und die Anforderungen, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für die Qualität der Dienstleistungen ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleitung (m/w/d)

Fachliche und strategische Führungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Fähigkeit zur Anleitung und Führung von Mitarbeitern
Kenntnisse in inklusiver Arbeitsgestaltung
Qualitätssicherung in Dienstleistungen und Produkten
Erfahrung mit AZAV-Zertifizierung
Verantwortungsbewusstsein
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Integrität
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sehr gute Kenntnisse in branchenüblicher Software
MS-Office-Kenntnisse
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (wünschenswert)
Christliche Wertorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Werkstattleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Fachhochschulausbildung sowie relevante Berufserfahrungen im kaufmännischen oder technischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine christliche Wertorientierung und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung des diakonischen Auftrags darlegst. Erkläre, warum du für die Werkstattleitung geeignet bist und welche neuen Angebote du entwickeln möchtest.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung über den angegebenen Link. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herrnhuter Diakonie vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Die Herrnhuter Diakonie legt großen Wert auf christliche Werte und diakonische Arbeit. Informiere dich über die Mission und Vision der Stiftung, um im Interview zu zeigen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstattleitung zu untermauern.

Kenntnisse über Inklusion und Teilhabe

Da die Stelle die Leitung einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung umfasst, solltest du dich mit den Themen Inklusion und Teilhabe auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, wie du neue Angebote für Menschen mit Behinderungen entwickeln würdest.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Herrnhuter Diakonie anbietet. Frage nach, wie die Organisation ihre Mitarbeiter unterstützt, um sich beruflich weiterzuentwickeln und welche spezifischen Programme es gibt.

Werkstattleitung (m/w/d)
Herrnhuter Diakonie
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>