Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung und entwickle neue Angebote.
- Arbeitgeber: Die Herrnhuter Diakonie ist eine traditionsreiche, gemeinnützige Stiftung mit vielfältigen sozialen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die inklusive Arbeitswelt mit und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss oder gleichwertige Erfahrung, idealerweise mit sonderpädagogischer Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31.08.2025 – bewirb dich online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werkstattleitung (m/w/d)
für den Stiftungsbereich Pater-Kolbe-Hof in Schlegel
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit / ab sofort
Die Herrnhuter Diakonie ist eine traditionsreiche gemeinnützige Stiftung. In den Arbeitsfeldern Altenhilfe, Behindertenhilfe, Bildung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Hospiz- und Palliativarbeit sind gut 550 hauptamtlich und 200 ehrenamtlich Mitarbeitende an fünf Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt tätig.
Für unseren neuen Stiftungsbereich den Pater-Kolbe-Hof in Schlegel suchen wir unbefristet ab sofort folgende Fachkraft (m/w/d) zur Leitung der Werkstatt für Menschen mit Behinderung: Werkstattleitung in Vollzeit für 39 Wochenstunden.
Aufgabenschwerpunkte
- fachliche und strategische Führung der Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit 45 Plätzen im Rahmen der Assistenz-, Teilhabe und Produktionsprozesse
- Führung und Anleitung nachgeordneter Mitarbeiter/innen für das operative Tagesgeschäft
- Erschließung neuer Angebote und Tätigkeitsfelder für Menschen mit Behinderung vor dem Hintergrund der inklusiven Gestaltung der Arbeitswelt
- Verantwortung für die Sicherstellung einer hohen Qualität der angebotenen Dienstleistungen und Produkte
- Begleitung und Mitwirkung bei der AZAV- Zertifizierung (Berufsbildungsbereich)
- Übernahme von individuellen Aufgaben auf Anforderung der Stiftungsbereichsleitung
Voraussetzungen
- Fachhochschulabschluss im kaufmännischen oder technischen Bereich oder einen gleichwertigen Bildungsstand mit entsprechenden Berufserfahrungen (§ 9 Werkstättenverordnung)
- wünschenswert: sonderpädagogische Zusatzqualifikation
- christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, den diakonischen und caritativen Auftrag der Einrichtung mitzugestalten
- Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Integrität
- Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit branchenüblicher Software und MS- Office-Programmen
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen (AVR), EG 9
- Grundurlaub von 31 Tagen, weitere Gehaltsbestandteile wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlag und betriebliche Zusatzversorgung
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- freundliches und angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten Team
- wir unterstützen Sie bei der lebensphasenorientierten Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Bewerbungsschluss: 31.08.2025
Persönliche Auskünfte erteilt Ihnen gern die Verwaltungsleiterin der Herrnhuter Diakonie Frau Anne Spitzer unter Telefon 035873 46-103.
Auskünfte zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen die Personalabteilung, 035873 46- 149, personal@herrnhuter-diakonie.de
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorzugsweise die Möglichkeit der Online- Bewerbung unter dem folgenden Link:
https://www.herrnhuter-diakonie.de/stellenangebot/stelle-124
oder per E-Mail an personal@herrnhuter-diakonie.de
Bewerbungen per Post senden Sie bitte an:
Herrenhuter Diakonie
Personalabteilung
Zittauer Str. 19
02747 Herrnhut
Werkstattleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Herrnhuter Diakonie
Kontaktperson:
Herrnhuter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Herrnhuter Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christliche Wertorientierung der Stiftung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Führung und Anleitung von Mitarbeitern verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Werkstattleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, neue Angebote und Tätigkeitsfelder zu erschließen. Dies ist besonders wichtig für die inklusive Gestaltung der Arbeitswelt, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Werkstattleitung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Werkstattleitung wichtig sind.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung über den angegebenen Link. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herrnhuter Diakonie vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Die Herrnhuter Diakonie legt großen Wert auf christliche Werte und diakonische Arbeit. Informiere dich über die Mission und Vision der Stiftung, um im Interview zu zeigen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstattleitung zu untermauern.
✨Kenntnisse über Inklusion und Teilhabe
Da die Stelle die Leitung einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung umfasst, solltest du dich mit den Themen Inklusion und Teilhabe auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du innovative Ideen zur Verbesserung der Arbeitswelt für Menschen mit Behinderungen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen der Werkstatt oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.