Assoc Mgr Supply Chain

Assoc Mgr Supply Chain

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Hershey Company

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Nachfrageplanung und den Kunden-Lieferkettenprozess für den europäischen Markt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit Fokus auf innovative Lieferkettenlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmöglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lieferkette und arbeite in einem kollaborativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in relevanten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Lieferkette erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Hamburg, DE - flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Associate Supply Chain Manager Europa verwaltet die Bedarfsplanung und die Kunden-Lieferkette hauptsächlich für den EU-Markt. Er liefert eine qualitativ hochwertige 24-Monats-Prognose, verwaltet den Konsens- und Bedarfsüberprüfungsprozess, koordiniert die Produktion mit den Werken, überwacht die Lieferungen und leitet das HBP-Team, um die Service-KPIs zu erfüllen. Er unterstützt Distributoren während des EUDR-Übergangs und leitet Projekte zur gemeinsamen Wertschöpfung, um die Lieferkettenflüsse und Kosteneinsparungen zu optimieren. Diese Position ist entscheidend für die Erreichung wichtiger Unternehmensziele im Vertrieb und Betrieb.

Hauptaufgaben/Verantwortlichkeiten:

  • GS liefern: Monatliche, vierteljährliche und jährliche GS gemäß Plänen und Zielen liefern. Zusammenarbeit mit dem HBP-Team, um eine ordnungsgemäße Auftragsplanung und Rechnungsstellung sicherzustellen. Klare GS-Updates bereitstellen und wichtige Bewegungen erklären. Mit der Produktionsplanung zusammenarbeiten, um OTIF-Produktion sicherzustellen. Wöchentliche Bestandsprüfungen und Containerpläne aufrechterhalten. Distributoren über Bestandsbewegungen informieren, die DOS beeinflussen. Zielgerichtete OTD- und CFR-Ergebnisse erreichen.
  • Prognose- und DOS-Management: Erstellung genauer Bedarfsprognosen unter Verwendung externer Daten und Zusammenarbeit mit Vertrieb, Marketing und Distributoren. Leitung des monatlichen IBM-Nachfrageprozesses, Präsentation von Prognoseausblicken und Änderungen. Aufrechterhaltung einer 24-monatigen operativen Prognose in APO. Verwaltung der Prognosen externer Co-Hersteller. Verbesserung von Planungswerkzeugen und -prozessen. Teilnahme an strategischer Planung. Überwachung von DOS- und KPI-Metriken für wichtige Distributoren.
  • Distributor-Management: Festlegung optimaler Bestandsniveaus unter Berücksichtigung von Frische- und Bias-Trends. Respektierung der Metriken, Bestände und Nachfüllüberlegungen der Distributoren. Sicherstellung einer zeitnahen Kommunikation zu Problemen in der Lieferkette. Durchführung von Verbesserungsprojekten in den Bereichen Prognose, Planung und Inventar.
  • NPD- und saisonale Unterstützung: Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung neuer Produkte. Bereitstellung operativer Daten und Zeitpläne. Einrichtung neuer Artikel für die Prognose.
  • DDD- und Bestandsmanagement: Genehmigung von Verpackungs- und Rohmaterialabschreibungen für Stilllegungen oder Ersatz. Überwachung von Altersberichten und Reduzierung von DDD-Gebühren. Koordination mit dem Vertrieb zu Möglichkeiten bei alterndem Bestand. Verwaltung von überschüssigem Bestand durch Umverpackung oder Liquidationspläne.
  • Geschäftsanalyse und Einblicke: Automatisierung von Berichten zur Zukunftssicherung der Lieferfunktion. Analyse von Verkaufsdaten zur Verbesserung der Prognosegenauigkeit. Unterstützung der monatlichen Nachfragebesprechungen mit Einblicken. Erklärung der Leistungskennzahlen der Prognose nach Bedarf.

Mindestausbildung und -erfahrung:

  • Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Management Engineering, Mathematik, Statistik oder verwandten Bereichen bevorzugt; Master-Abschluss, Diplom in Supply Chain Management oder APICS-Zertifizierung sind von Vorteil.
  • Erfahrung: Mindestens 5 Jahre in der Lieferkettenbranche.
Hershey Company

Kontaktperson:

Hershey Company HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assoc Mgr Supply Chain

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Supply Chain Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Supply Chain Management, insbesondere in der EU. Verstehe die Herausforderungen, die mit der EUDR-Übergangsphase verbunden sind, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Demand-Planung oder im Bestandsmanagement zu sammeln. Praktika oder Projektarbeiten können dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln und deine Bewerbung zu stärken.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Supply Chain Manager vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prognoseerstellung und im Management von Lieferanten belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assoc Mgr Supply Chain

Nachfrageplanung
Lieferkettenmanagement
Prognosegenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in SAP APO
Bestandsmanagement
Kenntnisse in der Datenanalyse
Erfahrung mit IBM Demand
Optimierung von Prozessen
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern
Strategische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position des Associate Supply Chain Managers erforderlich sind, verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Demand Planning, Forecasting oder Distributor Management durchgeführt hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Supply Chain Management und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hershey Company vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Associate Supply Chain Managers. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf Fragen zur Prognose vor

Da die Erstellung genauer Nachfrageprognosen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen mit Prognosetools und -methoden betreffen. Zeige, wie du externe Daten und Zusammenarbeit genutzt hast, um präzise Vorhersagen zu treffen.

Kenntnisse über KPIs und Metriken

Sei bereit, über wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) zu sprechen, die für die Position relevant sind. Erkläre, wie du diese Metriken überwacht und verbessert hast, um die Effizienz der Lieferkette zu steigern.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Betone, wie du mit Vertrieb, Marketing und Distributoren zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Assoc Mgr Supply Chain
Hershey Company
Hershey Company
  • Assoc Mgr Supply Chain

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • Hershey Company

    Hershey Company

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>