Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Lagerlogistik und sorge für einen reibungslosen Warenfluss.
- Arbeitgeber: Herta ist ein führender Anbieter von Wurst- und Schinkenprodukten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 28 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und ein AzubiTicket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit persönlicher Betreuung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und gute Leistungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil der Herta Familie!
Herta steht für hochwertige Wurst- und Schinkenprodukte mit hohen Beliebtheits- und Vertrauenswerten bei den Konsumenten. In Deutschland produziert und vertreibt die Herta GmbH unter ihren bekannten Marken HERTA und HERTA FINESSE und ist in wichtigen Segmenten Marktführer. Am Stammsitz in Herten befindet sich die Verwaltung sowie die neue und hochmoderne Produktion mit insgesamt circa 400 Mitarbeitern.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der permanenten und bedarfsgerechten Lagerhaltung unter Einhaltung geltender Lagerungs- und Hygienerichtlinien für Food- und NonFood-Produkte
- Erfassung und Kontrolle der Warenein- und -ausgänge sowie Überwachung der Lagerbestände
- Interne Warenverteilung an die verschiedenen Abteilungen
- Stammdaten- und Bestandspflege im SAP
- Mitwirkung bei Warendisposition, Kommissionierung und Verpackung von Hilfsstoffen
- Durchführung von Inventuren
Ihr Profil:
- Fachoberschulreife mit guten Leistungen
- Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und lösungsorientiertes Arbeiten
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise mit hohem Engagement
- Kontaktfreude und Kommunikationsstärke
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Sie haben den Wunsch nach:
- Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung mit fachlicher Betreuung in den verschiedenen Bereichen
- Internen Schulungen und überbetrieblichen Seminaren, die die Ausbildung ergänzen und Ihre Persönlichkeit fördern
- Intensiver und kontinuierlicher Betreuung von Ausbildungsbeginn an
- Ausbildungsvergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
- Kennenlernen von Projektmanagement und KVP-Methoden
- Bezahlung vom AzubiTicket oder Tankgutscheine
- 28 Tagen Urlaub
- 37,5 Stundenwoche
- Weihnachtsgeld (90% der monatlichen Vergütung)
- Vermögenswirksamen Leistungen
- Kostenübernahme für Schulbücher
- Einem Personalrabatt im Herta-Werksladen
- Zugang zum Rabattportal
- Einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Einer Kantine
Ja? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Teil der Herta Familie: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Schulzeugnisse) über unser Bewerberportal (max. 8 MB). Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle ist Katharina Erwig.
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) in Herten 2025 Arbeitgeber: Herta GmbH

Kontaktperson:
Herta GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) in Herten 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Herta GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Lagerlogistik und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei Herta zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Branche. Sprich darüber, warum du dich für eine Karriere in der Lagerlogistik interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) in Herten 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Herta: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Herta GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung ihrer Marken, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten sein. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Eigeninitiative und Teamfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Schulzeugnisse beifügen: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Wenn möglich, hebe gute Leistungen hervor, die für die Ausbildung relevant sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herta GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Herta und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Vision, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Organisation und analytisches Denken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Deine Begeisterung und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.