Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Warenerfassung und Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Lagerlogistik mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne wertvolle Fähigkeiten in der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Exakte Warenerfassung je Verkaufsauftrag
Kontrolle der Leerspieße
Absprache mit den Verkäufern bei Differenzen
Qualitätskontrolle (MHD) und ggf. Entsorgung nicht mehr verkaufsfähiger Produkte
Waren ins Lager räumen
Ordnung und Reinigung am Arbeitsplatz
Betrieb für die Nacht abschließen
Lagerlogistik Warenannahme (m/w/d) Arbeitgeber: Hertel Sachsen GmbH
Kontaktperson:
Hertel Sachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerlogistik Warenannahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen in der Lagerlogistik, insbesondere in der Warenannahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Lagerlogistik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und im Umgang mit Waren belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Kommunikation mit Verkäufern. Dies ist entscheidend für die Lösung von Differenzen und die effiziente Abwicklung von Aufträgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerlogistik Warenannahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorzuheben. Betone deine Erfahrungen in der Warenerfassung und Qualitätskontrolle, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Deine Bewerbung sollte leicht lesbar sein und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Hebe Teamarbeit und Kommunikation hervor: Da die Stelle auch die Absprache mit Verkäufern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Schließe mit einem starken Motivationsschreiben ab: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Lagerlogistik und die spezifische Rolle betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hertel Sachsen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Warenerfassung
Informiere dich über die gängigen Systeme zur Warenerfassung und sei bereit, deine Erfahrungen oder Kenntnisse darüber zu teilen. Zeige, dass du die Wichtigkeit einer genauen Erfassung verstehst.
✨Kommunikation mit Verkäufern
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert hast, um Differenzen zu klären. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine reibungslose Zusammenarbeit.
✨Qualitätskontrolle betonen
Sprich über deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und wie du sicherstellst, dass nur einwandfreie Produkte ins Lager kommen. Das zeigt, dass dir die Qualität der Waren wichtig ist.
✨Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
Erkläre, wie du Ordnung und Sauberkeit in deinem Arbeitsbereich aufrechterhältst. Dies ist besonders wichtig in der Lagerlogistik, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.