Auf einen Blick
- Aufgaben: Du schneidest und bearbeitest Textilien für hochwertige Isolierungen.
- Arbeitgeber: HERTER Glastuchmatten GmbH ist ein führender Anbieter von Wärme- und Schallschutzlösungen seit über 35 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem positiven Einfluss auf die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Mitarbeiter/in für den Zuschnitt im Textilbereich.
Überall dort, wo leistungsfähiger und langlebiger Wärme- und Schallschutz gebraucht wird, kommen Glastuchmatten von HERTER Glastuchmatten GmbH zum Einsatz. Seit über 35 Jahren stellen wir Isolierungen von höchster Qualität für Gas- und Dampfturbinen, Motoren, Abgasleitungen, Katalysatoren sowie Kessel- und Heizungsanlagen her. Neben Standardprodukten entwickeln wir für unsere Kunden im In- und Ausland individuelle und maßgeschneiderte Systemlösungen.
Als zertifizierter Meisterbetrieb fertigen, liefern und montieren wir Glastuchmatten für einen Einsatz im Hochtemperaturbereich bis 1000° C.
Mitarbeiter/in für Zuschnitt im Textilbereich Arbeitgeber: Herter Glastuchmatten GmbH
Kontaktperson:
Herter Glastuchmatten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für Zuschnitt im Textilbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Materialien und Techniken, die im Textilbereich verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Glastuchmatten und ihrer Anwendungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Textilindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe den Zuschnitt von Textilien oder ähnlichen Materialien, um deine Fertigkeiten zu zeigen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Hochtemperaturbereich. Informiere dich über die Herausforderungen und Lösungen in diesem speziellen Bereich, um zu zeigen, dass du motiviert und gut informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für Zuschnitt im Textilbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HERTER Glastuchmatten GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Textilbereich und deine Erfahrung im Zuschnitt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Textilbereich und deine Fähigkeit ein, individuelle Lösungen zu entwickeln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herter Glastuchmatten GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HERTER Glastuchmatten GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Glastuchmatten, und wie sie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für den Zuschnitt im Textilbereich hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den verwendeten Materialien oder zu den spezifischen Anforderungen der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.