Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hertie School und entwickle ihre Strategie weiter.
- Arbeitgeber: Die Hertie School ist eine führende Graduiertenschule für öffentliche Politik in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein internationales Umfeld mit exzellenten Forschungsressourcen und einem starken Netzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Führungskräfte in Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Führungserfahrung und ein starkes akademisches Profil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. Mai 2025 werden garantiert berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Die Hertie School hat ein Suchkomitee eingerichtet, um einen Kandidaten für die Ernennung zum Präsidenten für die Amtszeit ab 2026 zu empfehlen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat sich die Hertie School zu einer der führenden Graduiertenschulen für öffentliche Politik weltweit entwickelt. Die Hertie School bildet die nächste Generation von Führungskräften in Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aus. Sie strebt nach Exzellenz in Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit und fördert aktives Engagement für das Gemeinwohl.
Die Hertie School ist eine renommierte Hochschule und anerkanntes Zentrum für Exzellenz in der Forschung zu Governance- und Politikfragen, das interdisziplinäre, sektorübergreifende Ansätze fördert, die durch vergleichende sowie internationale Perspektiven informiert sind. Die Hertie School fungiert als anerkannte Plattform für lebhafte öffentliche Debatten und intellektuelle Diskurse zwischen akademischen Experten und politischen Entscheidungsträgern.
Die Hertie School ist eine hoch selektive private Graduiertenschule mit Sitz in Berlin, die einen interdisziplinären Fokus auf Governance-Themen hat. Eine renommierte internationale und interdisziplinäre Fakultät von fast 40 Professoren führt moderne Forschung durch, einige von ihnen sind an den 5 Forschungszentren und dem Data Science Lab der Schule tätig. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Schule hat mehr als 800 Studierende und 260 Mitarbeitende. Die Hertie School, akkreditiert vom Deutschen Wissenschaftsrat, bereitet außergewöhnliche Studierende auf Führungspositionen in Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft vor, indem sie drei Vollzeit-Masterprogramme, einen Executive Master und ein Promotionsprogramm anbietet. Sie hat zahlreiche duale Studiengänge und enge Verbindungen zu führenden Institutionen der europäischen und internationalen Lehr- und Forschungsgemeinschaft.
Die Hertie School ist Vollmitglied des Global Public Policy Network (GPPN), der Association of Professional Schools for International Affairs (APSIA) und CIVICA - der Europäischen Universität der Sozialwissenschaften. Die Hertie School wurde von der Hertie-Stiftung gegründet, einer wohlhabenden Stiftung in Deutschland, die weiterhin ihr Hauptförderer bleibt.
Der ideale Kandidat ist ein angesehener Akademiker, der als Vollprofessor und Präsident ernannt werden kann, verfügt über ein starkes berufliches Netzwerk sowie umfangreiche Führungserfahrung und eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Wissenschaft oder einem eng verwandten Sektor. Im Einklang mit der Mission der Hertie School wird erwartet, dass der Präsident die Strategie der Schule weiterentwickelt. Der Kandidat sollte in der Lage sein, die Mittelbeschaffung für die Schule auszubauen und ein starkes berufliches Netzwerk mit der Fähigkeit zu kombinieren, die Bedürfnisse verschiedener Interessengruppen - Akademiker, Studierende, Alumni, Verwaltungsmitarbeiter, Spender, Medien oder politische Entscheidungsträger - anzusprechen.
Der Präsident leitet die Schule und vertritt sie intern sowie extern. Der Präsident fungiert als Vorsitzender und Akademischer Geschäftsführer der rechtlichen Einheit Hertie School gemeinnützige GmbH, einer deutschen gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In dieser Funktion trägt der Präsident die Gesamtverantwortung für die Entwicklung der Hertie School und leitet die Sitzungen der Hertie School Leadership.
Der Präsident wird vom Aufsichtsrat mit Genehmigung des Akademischen Senats der Hertie School für eine Amtszeit von vier Jahren ernannt. Eine Wiederernennung ist unter den gleichen Bedingungen möglich. Das Büro des Präsidenten wird zu Beginn des akademischen Jahres (Sept) 2026 beginnen.
Um Ihre Bewerbung einzureichen, senden Sie bitte Ihre Unterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) per E-Mail an Helge Braun (chairmanboardoftrustees@hertie-school.org), Vorsitzender des Suchkomitees. Bewerbungen, die bis zum 31. Mai 2025 eingereicht werden, werden garantiert berücksichtigt. Einsendungen, die nach diesem Datum eingehen, können nach Ermessen des Suchkomitees geprüft werden.
Für Informationen über die Hertie School besuchen Sie bitte www.hertie-school.org. Bei Fragen zur Position wenden Sie sich bitte an Helge Braun (chairmanboardoftrustees@hertie-school.org), Vorsitzender des Suchkomitees, oder Björn Schäfer, Sekretär des Suchkomitees (B.Schaefer@hertie-school.org). Strikte Vertraulichkeit im Bewerbungsprozess ist gewährleistet. Die Hertie School setzt sich für Chancengleichheit ein. Um die Geschlechtergleichstellung zu fördern, ermutigen wir ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
President (f/m/div) Arbeitgeber: Hertie School gGmbH

Kontaktperson:
Hertie School gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: President (f/m/div)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Besuche Konferenzen, Seminare und Veranstaltungen im Bereich öffentliche Politik, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Führungspersönlichkeiten auszutauschen.
✨Forschung und Lehre verstehen
Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte und Lehrmethoden an der Hertie School. Zeige in Gesprächen, dass du die akademischen Standards und die interdisziplinäre Ausrichtung der Schule verstehst und schätzt.
✨Fundraising-Fähigkeiten entwickeln
Da Fundraising eine wichtige Aufgabe des Präsidenten ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich stärken. Überlege dir Strategien, wie du potenzielle Geldgeber ansprechen und überzeugen kannst, die Vision der Hertie School zu unterstützen.
✨Stakeholder-Management üben
Lerne, wie man effektiv mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert. Übe, wie du die Bedürfnisse von Akademikern, Studenten, Alumni und anderen Stakeholdern identifizieren und ansprechen kannst, um ihre Unterstützung für die Schule zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: President (f/m/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Institution: Informiere dich gründlich über die Hertie School. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Programme, Werte und Forschungszentren zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Vision für die Hertie School darlegt. Betone deine Führungserfahrung, dein Netzwerk und wie du die Strategie der Schule weiterentwickeln möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine akademischen Erfolge und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31. Mai 2025 einzureichen, um sicherzustellen, dass sie berücksichtigt wird. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hertie School gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Hertie School
Informiere dich gründlich über die Mission und Werte der Hertie School. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von exzellenter Forschung und Lehre verstehst und wie du zur Förderung des Gemeinwohls beitragen kannst.
✨Netzwerk und Stakeholder-Management
Bereite dich darauf vor, über dein professionelles Netzwerk zu sprechen und wie du es nutzen kannst, um Fundraising und Kooperationen zu fördern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du verschiedene Interessengruppen erfolgreich angesprochen hast.
✨Führungserfahrung betonen
Hebe deine Führungserfahrung hervor, insbesondere in akademischen oder verwandten Bereichen. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du gemeistert hast, und welche Strategien du angewendet hast, um Teams zu leiten und zu motivieren.
✨Interdisziplinäre Ansätze präsentieren
Da die Hertie School einen interdisziplinären Fokus hat, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit parat haben. Diskutiere, wie du unterschiedliche Perspektiven in deine Entscheidungsfindung einbeziehst.