Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze Patienten in der Tagesklinik.
- Arbeitgeber: Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bietet umfassende psychiatrische Behandlungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem vielfältigen, professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Interesse an psychotherapeutischen Methoden.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich für psychische Gesundheit einsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team der Tagesklinik als Psychologe / Psychologin (m|w|d) in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Standort in Dernbach (Westerwald).
Die Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik hat 60 Plätze, aufgeteilt auf 7 Gruppen mit verschiedenen Behandlungsschwerpunkten (u.a. Verhaltenstherapie, Traumatherapie, Systemische Therapie, Sozialpsychiatrischer Schwerpunkt).
Das multiprofessionelle Behandlungsteam besteht aus rund 35 KollegInnen unterschiedlicher Berufsgruppen (Fachärzte, Psychologische Psychotherapeuten, Sozialpädagogen, Pflegefachpersonen, Ergo-, Kunst-, Physiotherapeuten, MFAs).
Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper.
Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.
Psychologe (m|w|d) bei Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach Arbeitgeber: Herz-Jesu-Heim
Kontaktperson:
Herz-Jesu-Heim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m|w|d) bei Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsschwerpunkte der Tagesklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Therapieansätze wie Verhaltenstherapie und Traumatherapie verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Dernbacher Gruppe und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da das Behandlungsteam aus verschiedenen Berufsgruppen besteht. Überlege dir Beispiele, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des Herz-Jesu-Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m|w|d) bei Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Herz-Jesu-Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Herz-Jesu-Krankenhaus und die Tagesklinik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Behandlungsschwerpunkte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Psychologe zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Verhaltenstherapie, Traumatherapie oder anderen geforderten Therapien.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsstellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herz-Jesu-Heim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Verhaltenstherapie, Traumatherapie und anderen relevanten Therapieformen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Behandlungsteam
Informiere dich über die verschiedenen Berufsgruppen im Behandlungsteam und deren Rollen. Zeige im Interview, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dich in ein solches Team einzufügen.
✨Verstehe die Philosophie des Krankenhauses
Mache dich mit der Mission und den Werten des Herz-Jesu-Krankenhauses vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, deine Antworten im Einklang mit deren Zielen zu formulieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Behandlungsschwerpunkte oder die Teamdynamik beziehen. Es zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.