Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Intermediate Care und führe therapeutische Maßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Das Herz-Jesu-Krankenhaus bietet eine respektvolle und interdisziplinäre Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachkraft und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ziel der Stelle
In der Intermediate Care (IMC) Station des Herz-Jesu-Krankenhaus arbeiten Sie als Pflegefachkraft in Vollzeit oder Teilzeit. Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen ist geprägt von gegenseitigem Respekt und einer ausgewogenen Arbeitszeitgestaltung.
Kompetenzen
- Monitoring und Betreuung überwachungspflichtiger Patienten
- Vorbereitung und Durchführung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen
- Begleitung von Patienten und Angehörigen in Ausnahmesituationen
Anforderungen
- Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Pflegefachkraft
- Bereitschaft zur Fachweiterbildung Intensiv oder IMC
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit auch in Stresssituationen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wir bieten
- Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas
- Jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Angeschlossene Kranken- und Rentenzusatzversicherung
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
- Gesundheitsförderung durch umfangreiche Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote
Pflegefachkraft (m|w|d) IMC - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
Kontaktperson:
Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m|w|d) IMC - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft in der Intermediate Care. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und dein Engagement in stressigen Situationen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Herz-Jesu-Krankenhauses zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkräfte geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Intensivpflege oder IMC. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m|w|d) IMC - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Kompetenzen, die für die Position als Pflegefachkraft in der IMC wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie deine Bereitschaft zur Fachweiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Intermediate Care darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenüberwachung und der Durchführung therapeutischer Maßnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In stressigen Situationen ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite Beispiele vor, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei die Qualität der Pflege aufrechterhalten konntest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.