Auszubildende Dipl. Rettungssanitäter/-in HF (W/M/D)
Jetzt bewerben
Auszubildende Dipl. Rettungssanitäter/-in HF (W/M/D)

Auszubildende Dipl. Rettungssanitäter/-in HF (W/M/D)

Kreuzlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Auszubildende/r Dipl. Rettungssanitäter/in HF und leiste wichtige Einsätze.
  • Arbeitgeber: RescueMed ist ein dynamischer Rettungsdienst im schönen Kanton Thurgau mit drei Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bezahlte Pausen, 5 Wochen Ferien und ein familiäres Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung und Mindestalter von 21 Jahren sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und arbeite dort, wo andere Urlaub machen!

Der Rettungsdienst RescueMed ist als Teil der Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG im wunderschönen Kanton Thurgau zu Hause. Wir betreiben mit Kreuzlingen, Münsterlingen und Lanzenneunforn drei Standorte und leisten damit rund 4'000 Einsätze pro Jahr. Zu unserem Einsatzgebiet zählen sowohl städtische als auch ländliche Gebiete sowie mit der A7 auch eine Teilstrecke der Autobahn.

Als dipl. Rettungssanitäter/in HF in Ausbildung bist du ein vollwertiges Team-Mitglied. Neben der schulischen Ausbildung geniesst du bei uns ein on-the-Job Training und leistest einen wichtigen Beitrag in der rettungsdienstlichen Versorgung der Bevölkerung.

Profil
  • Abgeschlossene Grundausbildung mit eidg. Fachausweis oder einen Abschluss auf Stufe Sekundar II
  • Mindestalter 21 Jahre
  • Hohe Sozialkompetenz, Organisations-, Handlungs- und Konfliktfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit
  • Führerausweis Kat. C1/D1 bei Beginn der Ausbildung
  • Tadelloser Leumund
Wir wünschen uns
  • Verantwortungsbewusstsein und hohes Engagement
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Wir bieten dir
  • Familiäres und aufgestelltes Team
  • Bezahlte Pausen
  • Ein interessantes Aufgabengebiet
  • Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung des Rettungsdienstes
  • Erweiterte Kompetenzen unter ärztlicher Leitung
  • Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • 5 Wochen Ferien
  • Arbeiten wo andere Urlaub machen

Haben wir dein Interesse geweckt? Möchtest du dein Wissen und deine Fähigkeiten auch auf längeren Patientransporten im Rahmen erweiterter Kompetenzen anwenden? Dann verlier keine Zeit und bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Für Fragen steht dir Michael Winkler, Verantwortlicher Berufsbildung, gerne zur Verfügung. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen kannst du uns per E-Mail oder per Post zustellen.

Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG
RescueMed
Spitalstrasse 15
8596 Münsterlingen
Telefon 071 677 51 83
E-Mail: bewerbung@herz-zentrum.com

Auszubildende Dipl. Rettungssanitäter/-in HF (W/M/D) Arbeitgeber: Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG

Die Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG bietet als Arbeitgeber im Kanton Thurgau ein familiäres und aufgeschlossenes Team, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Mit einem umfangreichen Fortbildungsangebot und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Rettungsdienstes fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von 5 Wochen Ferien und der Chance, in einer Region zu arbeiten, die für ihre Schönheit bekannt ist.
H

Kontaktperson:

Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Dipl. Rettungssanitäter/-in HF (W/M/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Rettungssanitäter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringst und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Rettungssanitätern, um Einblicke in den Beruf zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Auswahlprozesses vorkommen könnten. Zeige deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und schnell Entscheidungen zu treffen, was in diesem Beruf unerlässlich ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Der Rettungsdienst erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen, also bring Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Dipl. Rettungssanitäter/-in HF (W/M/D)

Soziale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Handlungsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Fahrzeugführung (Kat. C1/D1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RescueMed: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Rettungsdienst RescueMed und die Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum dipl. Rettungssanitäter/in HF interessierst. Betone deine sozialen Kompetenzen, dein Engagement und deine Flexibilität, die für diese Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und Konflikten sowie deine Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Sozialkompetenz

Als angehender Rettungssanitäter ist es wichtig, dass du deine hohe Sozialkompetenz unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen empathisch und lösungsorientiert gehandelt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über RescueMed und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.

Auszubildende Dipl. Rettungssanitäter/-in HF (W/M/D)
Herz-Neuro-Zentrum Bodensee AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>