Dokumentationsassistent / Dokumentationshilfe (m/w/d) Ärztlicher Dienst
Dokumentationsassistent / Dokumentationshilfe (m/w/d) Ärztlicher Dienst

Dokumentationsassistent / Dokumentationshilfe (m/w/d) Ärztlicher Dienst

Bad Oeynhausen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in medical documentation and support the surgical intensive care team.
  • Arbeitgeber: Join HDZ NRW, a leading heart and diabetes treatment center in Europe.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, social benefits, and employer-funded retirement savings.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team culture with opportunities for personal and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a medical assistant and be proficient in Microsoft Office.
  • Andere Informationen: Flexible part-time hours and a friendly work environment await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 – 30 Wochenstunden) Dokumentationsassistent / Dokumentationshilfe (m/w/d) für den ärztlichen Dienst Als Spezialklinik zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen zählt das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, mit mehr als 2.500 Beschäftigten zu den größten und modernsten Zentren seiner Art in Europa. Im Team mit einer weiteren Dokumentationsassistentin erledigen Sie Aufgaben für die oberärztliche Leitung der Chirurgischen Intensivstation im Bereich Planung, medizinische Dokumentation und Kommunikationsaufgaben im Ärzteteam. Ihre Aufgaben im HDZ NRW Vorbereitung der Arztbriefe Entlastung der Ärzte von administrativen Aufgaben Unterstützung bei der Organisation z.

B. von Fortbildungen, Pflichtschulungen, Einarbeitung, Medizinproduktschulungen, Weiterbildung, Strahlenschutzkursen, Dienstplanung Kommunikation mit Archiv, Medizin Controlling, Blutbank, IT bei organisatorischen Fragen Wir wünschen uns Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) Gute Kenntnisse in Mircrosoft Office Word® Computeraffinität Wir bieten an Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K – das Gehalt hängt natürlich immer von der Ausbildung und der Berufserfahrung ab Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes – das ist bei uns, ganz konkret, eine Jahressonderzahlung, eine Krankenhauszulage und eine Leistungsprämie Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung – jeden Monat sparen wir für Sie eine Betriebsrente in Höhe von 4,5 % Ihres Gehaltes an, damit Sie auch im Alter versorgt sind Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Ihre Entwicklung ist unser Wachstum, daher unterstützen wir Sie mit zielgerichteten internen und externen Trainings und fünf Tagen Bildungsurlaub pro Jahr Teamwork – ist bei uns nicht nur ein Begriff, denn unser Team der Intensivstation kümmert sich jederzeit gemeinsam um die vielfältigen Belange unserer Patientinnen und Patienten. JobRad – alle Bewegungsfreudigen haben die Möglichkeit, mit unserem JobRad-Angebot nachhaltig mit dem Fahrrad Ihren Arbeitsplatz zu erreichen Mitarbeiter Restaurant – Sie haben die Qual der Wahl in einem täglich wechselnden Angebot von leckeren, warmen und kalten Speisen, zu wirklich fairen Mitarbeiterpreisen Betriebssport – als Ausgleich für die oft belastende Arbeitstätigkeit stehen für Sie unterschiedliche Sportgruppen zur Auswahl z.

B. Yoga, Tanzen, Laufen, Fußball usw. Mitarbeiter-Fitness – allen Fitnessbegeisterten steht ein Fitness-Bereich zur Verfügung, eine fachkundige Einweisung erfolgt durch die Kollegen (m/w/d) der Physiotherapie Zusätzliche Benefits – Sommerfest, Teamevents, Corporate Benefits, hauseigene Apotheke, angegliederte Kindertagestätte – Unsere Liste ist lang.

Da ist bestimmt auch für Sie etwas dabei Freundliches und kollegiales Arbeitsklima – Bei uns wird KOLLEGIALITÄT nicht nur großgeschrieben, wir (er)leben es täglich in gegenseitiger Unterstützung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung sowie geschlechtlicher Identität. Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab Herr Marc Masshoff unter der Tel.: 05731 97-1331 zur Verfügung. Interessiert?

Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über unser online-Bewerbungs-System unter www.hdz-nrw.de/karriere.

Dokumentationsassistent / Dokumentationshilfe (m/w/d) Ärztlicher Dienst Arbeitgeber: Herz und Diabeteszentrum Nordrhein Westfalen

Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD-K bietet, sondern auch umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Unsere freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung, während wir Ihnen durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Benefits wie einem Mitarbeiterrestaurant, Betriebssport und einem JobRad-Angebot, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
H

Kontaktperson:

Herz und Diabeteszentrum Nordrhein Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dokumentationsassistent / Dokumentationshilfe (m/w/d) Ärztlicher Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen im ärztlichen Dienst, insbesondere in der Chirurgischen Intensivstation. Ein gutes Verständnis der medizinischen Dokumentation und der Kommunikation im Ärzteteam wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im HDZ NRW zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, deine Motivation und Passung für die Stelle besser zu formulieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Fortbildungen und Schulungen vor. Zeige, dass du proaktiv bist und Ideen hast, wie man solche Prozesse effizient gestalten kann. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Computeraffinität, indem du dich mit den gängigen Programmen und Tools vertraut machst, die im medizinischen Bereich verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Microsoft Office Word® hast, bringe konkrete Beispiele dafür, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentationsassistent / Dokumentationshilfe (m/w/d) Ärztlicher Dienst

Abgeschlossene Ausbildung als MFA
Gute Kenntnisse in Microsoft Office Word
Computeraffinität
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Administrative Fähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung als MFA. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Dokumentationsassistent darlegst. Betone deine Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation und deine Kenntnisse in Microsoft Office.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringst, insbesondere deine Computeraffinität und organisatorischen Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungssystem des Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herz und Diabeteszentrum Nordrhein Westfalen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Dokumentationsassistent übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Planung, medizinische Dokumentation und Kommunikation im Ärzteteam einfließen können.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Da gute Kenntnisse in Microsoft Office Word® gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Software effektiv genutzt hast. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Textverarbeitung bist.

Teamarbeit hervorheben

Das Herz- und Diabeteszentrum legt großen Wert auf Teamwork. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Unterstützung von Kollegen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zum kollegialen Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.

Dokumentationsassistent / Dokumentationshilfe (m/w/d) Ärztlicher Dienst
Herz und Diabeteszentrum Nordrhein Westfalen
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>