Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG ist ein engagiertes Gesundheitszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Bike Leasing und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und flexible Teilzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unser freundliches und engagiertes Team erwartet Sie mit diesen Aufgaben:
- Bearbeitung und Buchung der Geschäftsvorfälle in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Fundierte Kenntnisse in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung sowie im Steuerrecht
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
Wir bieten:
- Strukturierte Einarbeitung
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Corporate Benefits, Bike Leasing, HVV-Premium-Deutschlandticket sowie Hansefit
Kontaktperson:
Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltungsfachkraft in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Buchhaltungsbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und dein Wissen kontinuierlich erweiterst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem freundlichen und engagierten Team wie bei uns ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltungsfachkraft in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Buchhaltungsfachkraft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung sowie im Steuerrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Herz-Kreislauf-Zentrum legt Wert auf ein freundliches und engagiertes Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und verstehst, wie deine Rolle zur Mission des Unternehmens beiträgt.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Da eine strukturierte Einarbeitung angeboten wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Einblick, wie du in das Team integriert wirst.