Baukalkulator (m/w/d) (Baukalkulator/in)
Jetzt bewerben
Baukalkulator (m/w/d) (Baukalkulator/in)

Baukalkulator (m/w/d) (Baukalkulator/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Baukosten und erstelle Angebote für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit einem dynamischen Team in Tüttleben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Zahlen und Bauprojekte mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Tüttleben suchen wir im Bereich der Angebotsvorbereitung und Kalkulation ab sofort einen Baukalkulator (m/w/d).

Baukalkulator (m/w/d) (Baukalkulator/in) Arbeitgeber: Herzog Bau GmbH

Als Arbeitgeber in Tüttleben bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit legt. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das Innovation und Qualität in der Baukalkulation schätzt und Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in einem wachsenden Markt einzubringen.
H

Kontaktperson:

Herzog Bau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baukalkulator (m/w/d) (Baukalkulator/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Besuche lokale Bau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Kalkulationen einzubringen. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Baukalkulatoren recherchierst. Übe deine Antworten, damit du selbstbewusst und kompetent auftrittst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Sei aktiv und teile deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukalkulator (m/w/d) (Baukalkulator/in)

Baukalkulation
Kostenanalyse
Angebotsvorbereitung
Technisches Verständnis
Detailgenauigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Bauvorschriften
MS Excel
CAD-Software
Mathematische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf speziell auf die Stelle als Baukalkulator an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Angebotsvorbereitung und Kalkulation wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bauwesen und deine Kenntnisse in der Kalkulation ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzog Bau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Baukalkulator wird von dir erwartet, dass du ein tiefes Verständnis für Baukosten und Kalkulationen hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Angebotsvorbereitung und Kalkulation verdeutlichen.

Kenntnis der aktuellen Baupreise

Informiere dich über die aktuellen Baupreise und Trends in der Branche. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden, was für die Position eines Baukalkulators entscheidend ist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein Baukalkulator muss oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Architekten, Ingenieuren oder anderen Teammitgliedern zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsweise und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Baukalkulator (m/w/d) (Baukalkulator/in)
Herzog Bau GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>