Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit neurologischen Störungen und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Klinik in Bad Harzburg mit kollegialem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, steuerfreier Sachbezug und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäde oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Logopäde / Sprachtherapeut Geriatrie (m/w/d) Jetzt bewerben GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA Willkommen in der Barbarossa Klinik im idyllischen Kurort Bad Harzburg am Rande des Harzes in der Nähe von Goslar, Wernigerode und Wolfenbüttel. Die neurologische Rehabilitationsklinik mit den Rehabilitationsphasen C und D ist Teil der Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie als Berufseinsteiger oder bereits mit Erfahrung Teil des Teams in der Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg. Wir bieten Ihnen ab sofort einen Einstieg in Vollzeit, Teilzeit – flexibel als Logopäde / Sprachtherapeut Geriatrie (m/w/d) WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN • Unbefristete Festanstellung in flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen unter finanzieller Berücksichtigung der Berufserfahrung • Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem etablierten Familienunternehmen • Benefits, u.a. steuerfreier Sachbezug bis zu 528 Euro im Jahr, Rabatte, Firmenkredite ohne Risiken, kostenfreie Angebote zur Gesundheitsprävention & arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge • Umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter anderem an der Nordsee und in den Schweizer Bergen sowie Karriereperspektiven mit entsprechender Unterstützung • Auf die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern ausgelegter Klinikbau, moderne Ausstattung und hochwertige Arbeitsmaterialien • Dienstwagen mit Tankkarte nach Verfügbarkeit – auch zur eigenen Nutzung und Unternehmensmitfahrzentrale WOMIT SIE UNS BEGEISTERN • Ausbildung als Logopäde (m/w/d) bzw. ein abgeschlossenes Studium zum Logopäden, Sprechwissenschaftler oder Sprachwissenschaftler, Sprachtherapeut (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Sprachheilpädagogik, Patholinguistik, etc.) • Wunsch nach enger Zusammenarbeit im innovativen und multiprofessionellen Team • Interesse an der Arbeit mit Patienten, die neurologische Störungsbilder und komplexe Kommunikationsstörungen zeigen WAS SIE ERWARTET • Einzel- und Gruppenbehandlungen bei unterschiedlichen Störungsbildern • Erstellen von individuellen Befunden, Dokumentation der Therapiemaßnahmen und des Verlaufs sowie das Erarbeiten von Abschlussberichten • Intensive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (Ärzte, Pflege- und Servicekräfte, Physio- und Ergotherapeuten, Therapieassistenten, Masseure, Neuropsychologen, … ) im Bereich der Rehabilitation • Interdisziplinäre Teambesprechungen, regelmäßige Fallbesprechungen & gemeinsame Visiten INTERESSE GEWECKT? Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden – ob mit Berufserfahrung oder auch als Berufseinsteiger mit neuen Impulsen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Michels Kliniken Verwaltung Frau Annette Bothe Telefon: (0 53 22) 790 760
Logopäde / Sprachtherapeut Geriatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg
Kontaktperson:
Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde / Sprachtherapeut Geriatrie (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein zukünftiger Arbeitgeber nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Kliniken und Einrichtungen zu, die dich interessieren. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika. Das kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und sei bereit, deine Motivation für die Stelle klar zu kommunizieren. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle wichtigen Informationen enthält, die wir suchen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde / Sprachtherapeut Geriatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und ihre Leidenschaft für die Sprachtherapie zeigen.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Qualifikationen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Bewerbung greifbar!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Ein sauberer und professioneller Auftritt ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam mehr bewegen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Barbarossa Klinik und ihre Philosophie kennenzulernen. Schau dir an, wie sie mit Patienten arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten als Logopäde unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in der Klinik stark teamorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Die Klinik bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.