Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere das Leben von Rehabilitanden und arbeite im Team für ihre Betreuung.
- Arbeitgeber: Herzog-Julius-Klinik, ein familiengeführtes Unternehmen in Bad Harzburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, steuerfreier Sachbezug, Rabatte und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation aktiv mit und erlebe persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft Orthopädie (m/w/d) in der Rehabilitation Jetzt bewerben GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA Willkommen in der Herzog-Julius-Klinik im idyllischen Kurort Bad Harzburg am Rande des Harzes in der Nähe von Goslar, Wernigerode und Wolfenbüttel. Die Rehabilitationsklinik mit den Fachbereichen Orthopädie und Geriatrie ist Teil der Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie als Berufseinsteiger oder bereits mit Erfahrung Teil des Teams in der Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg. Wir bieten Ihnen ab sofort einen Einstieg in Vollzeit, Teilzeit – flexibel als Pflegefachkraft Orthopädie (m/w/d) in der Rehabilitation • exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) • exam. Altenpfleger (m/w/d) • Krankenschwester / Krankenpfleger • exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN • Festanstellung in flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen unter finanzieller Berücksichtigung der Berufserfahrung • Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem etablierten Familienunternehmen • Benefits, u.a. steuerfreier Sachbezug bis zu 528 Euro im Jahr, Rabatte, Firmenkredite ohne Risiken, kostenfreie Angebote zur Gesundheitsprävention & arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge • Umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter anderem an der Nordsee und in den Schweizer Bergen sowie Karriereperspektiven mit entsprechender Unterstützung • Auf die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern ausgelegter Klinikbau, moderne Ausstattung und hochwertige Arbeitsmaterialien • Dienstwagen mit Tankkarte nach Verfügbarkeit – auch zur eigenen Nutzung und Unternehmensmitfahrzentrale WOMIT SIE UNS BEGEISTERN • Abgeschlossene Ausbildung als exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/w) oder exam. Altenpfleger (m/w/d), alternativ gern auch als Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin oder ehemals Krankenschwester • Engagement und Freude im Umgang mit Patienten sowie freundliches Auftreten und Verantwortungsbewusstsein • Aufgeschlossenheit für eine ganzheitliche, multidisziplinäre Zusammenarbeit WAS SIE ERWARTET • Leben von Rehabilitanden nachhaltig verbessern, Angehörige mitnehmen • Verantwortung für Patienten im Team übernehmen – von der Aufnahme, über die Betreuung und Beratung bis hin zur Entlassung • Patienten unter hohen Qualitätsstandards versorgen – mit Unterstützung u.a. durch Pflegehelfer und Pflegeassistenten, Therapeuten und Diätassistenten • Interdisziplinäre Teambesprechungen, Fallbesprechungen & gemeinsame Visiten durchführen • Vorbereitung, Unterstützung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen INTERESSE GEWECKT? Warten Sie nicht mit der Bewerbung. Wagen Sie den Neuanfang – ob mit langjähriger Berufserfahrung oder als Berufseinsteiger. Nicht erst morgen oder übermorgen. Sondern jetzt! Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Bewerbermanagement
Pflegefachkraft Orthopädie (m/w/d) in der Rehabilitation Arbeitgeber: Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg
Kontaktperson:
Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Orthopädie (m/w/d) in der Rehabilitation
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige dein Interesse und Engagement für die Stelle!
✨Tipp Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um Kontakte zu knüpfen und über offene Stellen informiert zu bleiben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam mehr bewegen in der Reha!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Orthopädie (m/w/d) in der Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Egal, ob du frisch aus der Ausbildung kommst oder schon Erfahrung hast – erzähl uns von deinen bisherigen Stationen. Das hilft uns, ein Bild von deinem Werdegang zu bekommen.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu prüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Herzog-Julius-Klinik und ihre Werte aneignen. Schau dir an, wie sie mit Patienten umgehen und welche Philosophie sie in der Rehabilitation verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team verdeutlichen. So kannst du während des Interviews anschaulich zeigen, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Rehabilitanden beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Arbeitsabläufen, den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu bleiben und zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Die Klinik sucht nach Menschen, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch menschlich gut ins Team passen. Dein freundliches Auftreten und Engagement werden sicher positiv wahrgenommen.