Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere technische Teams in mehreren Kliniken fĂĽr reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Michels Kliniken, ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Festanstellung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Ăśbernehme Verantwortung und gestalte die Zukunft der Haustechnik in der Region.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium oder Meister in Technik, FĂĽhrungserfahrung und betriebswirtschaftliche Kompetenz.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze mit tollen Extras wie Fitnessstudio-Zugang und steuerfreien Sachbezügen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Regionalleiter Nord/West im Bereich Haustechnik (m/w/d) 40 Stunden pro Woche • unbefristet • Frühester Beginn ab sofort GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA Für unsere Standorte in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sylt und Norderney suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen *Regionalleiterin (m/w/d) Nord/West im Bereich Haustechnik*. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die technische Leitung und Koordination unserer haustechnischen Teams in mehreren Kliniken der Michels Kliniken. Sie verantworten den reibungslosen Betrieb, die Instandhaltung und Weiterentwicklung der technischen Anlagen und fungieren als Bindeglied zwischen den Standorten und der zentralen Technikleitung. Wenn Sie Erfahrung im technischen Gebäudemanagement mitbringen und gern Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! WAS SIE ERWARTET: • Verantwortung für die operative und strategische Führung aller Einrichtungen in der Region Ost unter Einhaltung der Unternehmensziele • Steuerung von Standortentwicklung, Qualitätsstandards, Prozessen und Leistungskennzahlen zur Effizienzsteigerung • Budgetverantwortung, Kostenkontrolle und Identifikation von Optimierungspotenzialen • Führung, Coaching und Entwicklung von Standortleitern und Teams in den betreuten Kliniken • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, behördlicher und qualitätsbezogener Anforderungen • Repräsentation der Michels-Gruppe in der Region, Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Behörden, Partnern und Stakeholdern • Schnittstellenfunktion zur Geschäftsführung, abgestimmte Kommunikation und Reporting über die Region hinweg WOMIT SIE UNS BEGEISTERN: • abgeschlossenes Studium o. Meister im Bereich Versorgungs-, Gebäude- oder Elektrotechnik bzw. vergleichbare Qualifikationen • mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in mehreren Einrichtungen bzw. mehreren Standorten, vorzugsweise im Gesundheitswesen • stark ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kompetenz, Erfahrung mit Budgetverantwortung, Kostenrechnung und Controlling • Fähigkeit zur Steuerung komplexer Strukturen, Prozesse und Qualitätsmanagement-Systeme • ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsstärke und strategisches Denken • Reisebereitschaft in der Region (regelmäßige Standortbesuche) • sicherer Umgang mit IT-Systemen, Kennzahlen und Reporting-Tools • hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientierte Arbeitsweise • Arbeits-. & Brandschutz Qualifizierung FREUEN SIE SICH AUF IHREN NEUEN JOB! • einen modernen Arbeitsplatz • eine sichere Festanstellung mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten • umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • faire, leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen • tolle Extras: steuerfreier Sachbezug bis zu 600 Euro im Jahr, Firmenkredite ohne Risiken, kostenloser Zugang zu Fitnessstudio und Schwimmbad und vieles mehr. VIELEN DANK FÜR IHRE BEWERBUNG!
Regionalleiter Nord/West im Bereich Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg
Kontaktperson:
Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalleiter Nord/West im Bereich Haustechnik (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events und sprich mit anderen Fachleuten. Oft ergeben sich so die besten Jobchancen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Wahl bist.
✨Feedback einholen!
Nach einem Gespräch ist es immer hilfreich, Feedback zu bekommen. Frag nach, was gut lief und wo du dich verbessern kannst. So kannst du dich für zukünftige Bewerbungen noch besser vorbereiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleiter Nord/West im Bereich Haustechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und die Leidenschaft für die Haustechnik mitbringen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für die Position bist!
Betone deine Erfolge!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfolgen und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Zahlen und konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zeigen, dass du die Verantwortung übernehmen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Mach dich mit den Zielen und Werten der Michels Kliniken vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder komplexe Projekte gesteuert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine FĂĽhrungskompetenz und strategisches Denken zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zur Geschäftsführung beinhaltet, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren, was für das Unternehmen von Vorteil ist.
