Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und sorge fĂĽr einen reibungslosen Betrieb aller technischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Herzog-Julius-Klinik in Bad Harzburg, Teil der Michels Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Umfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Reha-Technik und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Meister in Versorgungs-, Gebäude- oder Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Fokus auf nachhaltige Energie- und Umweltkonzepte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Technische Leitung (m/w/d) in Bad Harzburg GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA Willkommen in der Herzog-Julius-Klinik im idyllischen Kurort Bad Harzburg am Rande des Harzes in der Nähe von Goslar, Wernigerode und Wolfenbüttel. Die Rehabilitationsklinik mit den Fachbereichen Orthopädie und Geriatrie ist Teil der Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten. WAS SIE ERWARTET: – Verantwortung für den reibungslosen, wirtschaftlichen und sicheren Betrieb aller technischen Anlagen – von Energieversorgung über Gebäudetechnik bis hin zu Medizintechnik und Aufzügen Steuerung von Wartungs-, Prüf- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Sicherstellung eines störungsfreien Anlagenbetriebs Leitung von Bau- und Modernisierungsprojekten inklusive Koordination externer Dienstleister und Einhaltung von Terminen und Budgets Umsetzung gesetzlicher, sicherheitsrelevanter und umwelttechnischer Vorgaben sowie Weiterentwicklung nachhaltiger Energie- und Umweltkonzepte Planung und Kontrolle des technischen Budgets, Kostenanalysen, Erkennen von Einsparpotenzialen und Mitwirkung an Investitionsentscheidungen Fachliche und organisatorische Führung des technischen Teams sowie Förderung eines motivierenden und strukturierten Arbeitsumfelds Zentrale Schnittstelle zwischen Technik, Klinikleitung, medizinischen Bereichen und externen Partnern zur Gewährleistung einer reibungslosen Zusammenarbeit Optimierung technischer Prozesse, Sicherstellung vollständiger Dokumentation und Förderung kontinuierlicher Verbesserungen bei Qualität und Betriebssicherheit WOMIT SIE UNS BEGEISTERN: abgeschlossenes Studium o. Meister im Bereich Versorgungs-, Gebäude- oder Elektrotechnik bzw. vergleichbare Qualifikationen mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden technischen Position, idealerweise im Klinik- oder Gesundheitswesen Fundierte Kenntnisse in Gebäudetechnik, Energieversorgung und relevanten Normen sowie gesetzlichen Vorschriften Erfahrung in Bau- und Modernisierungsprojekten, Ausschreibung und Vergabe technischer Leistungen Ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein Analytisches Denken, wirtschaftliches Handeln und ein lösungsorientierter Arbeitsstil Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen und idealerweise Erfahrung im Energiemanagement oder in Gebäudeautomationssystemen Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Arbeits-.
Technische Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg
Kontaktperson:
Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Leitung (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Wahl für die technische Leitung bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Herzog-Julius-Klinik passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Wir lieben es, wenn alles gut organisiert ist!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der technischen Leitung, besonders im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Herzog-Julius-Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von kollegialem Zusammenhalt und interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du technische Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Mach dich mit den relevanten Normen und gesetzlichen Vorschriften vertraut, die fĂĽr die technische Leitung in einer Klinik wichtig sind. Zeige, dass du diese Anforderungen kennst und in der Lage bist, sie umzusetzen.
✨Fragen zur Teamführung vorbereiten
Überlege dir, wie du dein technisches Team motivieren und fördern würdest. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem strukturierten und positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.
