Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychiatrische Rehabilitation für Jugendliche und Erwachsene mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Arbeitgeber: Innovatives Team in der psychiatrischen Reha mit Fokus auf sinnstiftende Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, keine Schicht- oder Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Gestalte Therapiekonzepte mit und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin oder Assistenzarzt/Assistenzärztin mit psychiatrischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Wohnung bis 30. November reserviert, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mit Dir. Für Morgen. Ab sofort bzw. nach Vereinbarung in Teil- oder Vollzeit und unbefristet! Eine Wohnung (Neubau) ist bis 30. November reserviert.
Zeit für Fachlichkeit: ausgezeichnete therapeutische Möglichkeiten bei einer Verweildauer von bis zu 18 Monaten. Ohne Klinik-Stress: keine Schicht- und Wochenenddienste, dafür flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Bei attraktiver Vergütung: AVR-Ärzte Bayern mit vielen Zusatzleistungen.
Gesamte Bandbreite psychiatrischer Krankheitsbilder:
- Lange Querschnittsverläufe
- Reintegration nach multiplen Klinikaufenthalten
- Inhaltliche Mitgestaltung konzeptioneller Weiterentwicklungen
- Diagnostik und Einzel- bzw. Gruppentherapie
- Fortbildung und Beratung für andere Berufsgruppen
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristetes Dienstverhältnis
- sinnstiftende Arbeit
- kooperative und sehr innovative Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Rehabilitationsteam
- familienfreundliche Arbeitszeiten: kein Schichtdienst / kein Wochenenddienst
- zusätzliche Altersvorsorge
- attraktive Vergütung nach AVR-Ärzte-Bayern
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossenes Studium mit abgeschlossener Facharztweiterbildung (ggf. kurz vor der Facharztprüfung / oder Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) mit psychiatrischer Erfahrung)
- Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzqualifikation "Sozialmedizin" oder "Rehabilitationswesen"
- Arbeitsweise nach interprofessionellen Prinzipien
- Freude an der längerfristigen Therapie, Rehabilitation und Begleitung schwer psychisch kranker Jugendlicher und junger Erwachsener sowie deren Angehörigen
Über Ihre Kontaktaufnahme freut sich: Frau Heidi Rienecker +49 (8861) 219 6162 / 0175 35 68 763, Herr Stefan Rienecker +49 (8861) 219 682 / 0176 568 78 013, Dr. Ute Seemann +49 (8861) 219 303
Fachärzte / Fachärztinnen (m/w/d) in der psychiatrischen Jugendreha bzw. Erwachsenenreha Arbeitgeber: Herzogsaegmuehle
Kontaktperson:
Herzogsaegmuehle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärzte / Fachärztinnen (m/w/d) in der psychiatrischen Jugendreha bzw. Erwachsenenreha
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern in Kontakt zu treten. Rufe Heidi oder Stefan Rienecker an, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Position, insbesondere über die Zusatzqualifikationen wie 'Sozialmedizin' oder 'Rehabilitationswesen'. Zeige in einem Gespräch, dass du bereit bist, diese Qualifikationen zu erwerben und wie sie deine Arbeit unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der psychiatrischen Behandlung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwer psychisch kranken Jugendlichen und jungen Erwachsenen gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Flexibilität der Arbeitszeiten als Vorteil. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir eine familienfreundliche Arbeitsumgebung ist und wie du diese Flexibilität nutzen möchtest, um sowohl beruflich als auch privat erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzte / Fachärztinnen (m/w/d) in der psychiatrischen Jugendreha bzw. Erwachsenenreha
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherige Erfahrung und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Gehe besonders auf deine Facharztweiterbildung und relevante psychiatrische Erfahrungen ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Rehabilitation und deine Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen darlegst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind, und verwende eine professionelle Formatierung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzogsaegmuehle vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Rehabilitation und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.