Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder Gartenbautechniker*in
Jetzt bewerben
Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder Gartenbautechniker*in

Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder Gartenbautechniker*in

Hohenwart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Auszubildende im Gartenbau und führe spannende Projekte im Landschaftsbau durch.
  • Arbeitgeber: Diakonie Herzogsägmühle fördert Vielfalt und Integration in einem offenen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Job, transparente Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und soziale Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit Dir. Für Morgen.

Wir suchen für unsere Gärtnerei des Fachbereichs Arbeit und Integration der Diakonie Herzogsägmühle gGmbH

ab sofort in Vollzeit (bis zu 40 Wochenstunden) undunbefristet

1 x Gärtnermeister*in oderGartenbautechniker*in im Garten- und Landschaftsbau

  • Ausbildungsverantwortung für unsere hilfeberechtigten Menschen in den Ausbildungsberufen Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau sowie Werker im Gartenbau Fachrichtung Garten und Landschaftsbau

  • Auftragsabwicklung

  • Ausführung aller anfallender Tätigkeiten im Bereich Garten- und Landschaftsbau und -pflege sowie Friedhofsarbeiten

  • Verantwortliche Begleitung des Berufsförderungsauftrages

  • Kund:innen kontakt

Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft und Nationalität sowie aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!

Unsere Arbeitgeberleistungen:

  • sinnstiftende Arbeit
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • ein kompetentes Team, das sein Fachwissen gerne teilt
  • transparente Vergütung nach AVR-Bayern
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
  • Beihilfeversicherung
  • Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das wünschen wir uns:

  • Führerschein Klasse B
  • soziale Kompetenz und Organisationsvermögen sowie Verantwortungsbereitschaft
  • Ausbildungsberechtigt

Ihr Kontakt zum Bereich:

Andrea Ott: 08861 / 219 – 254
Leonhard Ressler: 0170 / 291 – 2687

#J-18808-Ljbffr

Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder Gartenbautechniker*in Arbeitgeber: Herzogsaegmuehle

Die Diakonie Herzogsägmühle gGmbH bietet Ihnen als Gärtnermeister*in oder Gartenbautechniker*in eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und inklusiven Arbeitsumfeld. Hier profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz, transparenten Vergütungen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie aktiv zur Integration hilfeberechtigter Menschen beitragen. Unsere offene Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und fördert die persönliche sowie berufliche Entwicklung jedes Einzelnen.
H

Kontaktperson:

Herzogsaegmuehle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder Gartenbautechniker*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Gärtnerei und die Diakonie Herzogsägmühle geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Diakonie Herzogsägmühle und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Integration von hilfeberechtigten Menschen vor. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und dein Organisationsvermögen in der Praxis umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder Gartenbautechniker*in

Gartenbaukenntnisse
Fachwissen im Landschaftsbau
Ausbildungsfähigkeit
Organisationstalent
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein Klasse B
Praktische Fertigkeiten im Garten- und Landschaftsbau
Kenntnisse in der Auftragsabwicklung
Erfahrung in der Begleitung von Ausbildungsprozessen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gärtnermeister*in oder Gartenbautechniker*in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit hilfeberechtigten Menschen und im Garten- und Landschaftsbau reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie deine Fähigkeiten in der Ausbildung von anderen. Zeige auf, wie du deine sozialen Kompetenzen und Organisationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.

Beziehe dich auf die Arbeitgeberleistungen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Arbeitgeberleistungen schätzt und wie diese dir helfen können, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzogsaegmuehle vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Gärtnermeister oder Gartenbautechniker. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle präsentieren kannst.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle auch die Ausbildung von hilfeberechtigten Menschen umfasst, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer zeigen.

Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau hervorheben

Stelle sicher, dass du deine praktischen Kenntnisse und Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau klar kommunizierst. Zeige, dass du mit den verschiedenen Techniken und Materialien vertraut bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der Diakonie Herzogsägmühle beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder Gartenbautechniker*in
Herzogsaegmuehle
Jetzt bewerben
H
  • Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau oder Gartenbautechniker*in

    Hohenwart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • H

    Herzogsaegmuehle

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>