Mitarbeiter (m/w/d) im Schulsekretariat der Albrecht-Schnitter-Schule
Mitarbeiter (m/w/d) im Schulsekretariat der Albrecht-Schnitter-Schule

Mitarbeiter (m/w/d) im Schulsekretariat der Albrecht-Schnitter-Schule

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Schulsekretariats und organisiere den Büroalltag!
  • Arbeitgeber: Die Albrecht-Schnitter-Schule ist eine der größten Berufsschulen für beeinträchtigte Jugendliche in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, transparente Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Arbeit mit Menschen und trage zur Inklusion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Albrecht-Schnitter-Berufsschule in Herzogsägmühle

ab 01.10.2024 in Vollzeit

1 Mitarbeiter*in im Schulsekretariat

Aufgaben:

  • Postbearbeitung, Kommunikation und allgemeine Büroorganisation
  • Schreibarbeiten, Korrespondenz, Aktenanlage und -ablage, Aufarbeitung von Daten
  • Kenntnisse der amtlichen Schulverwaltung ASV sind ausdrücklich erwünscht
  • Kundenorientierter Kontakt zu unterschiedlichen Zielgruppen (Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Regierungsvertretern, Kooperationspartner, Landkreis, etc.)
  • Führen von Statistiken und Unterstützung bei Ausschreibungen
  • Erstellen von Zeugnissen
  • Planung und Organisation von Praktikumswochen
  • Führen und Abrechnen der Hauskasse

Wir bieten:

  • Die Stelle ist zunächst bis 01.03.2026 befristet | eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
  • sinnstiftende Arbeit
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • gute Einarbeitung, kollegiale Beratung und ein lebendiges Arbeitsumfeld
  • transparente Vergütung nach AVR-Bayern
  • kein Wochenenddienst
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
  • Beihilfeversicherung
  • Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Trägers
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse in der Verwaltungs- und Büroorganisation
  • gute Ausdrucksfähigkeit
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere mit den Microsoft-Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in das Schulverwaltungsprogramm ASV-BY
  • sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern sowie Partnern und Kunden
  • Anpassung der Arbeitszeit an den Schulrhythmus
  • das tägliche Arbeiten mit Menschen mit Handicap sollte für Sie eine wichtige Motivation für die Bewerbung sein

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Florian Pichl, Telefon: 08861 219 – 4000, gerne zur Verfügung.

Die Albrecht-Schnitter-Berufsschule unterrichtet Jugendliche mit individuellem Förderbedarf aus den umliegenden 8 Landkreisen. Mit mehr als 600 Schüler:innen sind wir eine der größten Berufsschulen für beeinträchtigte Jugendliche in Oberbayern. Wir bieten Möglichkeiten der Berufsvorbereitung, der Berufsqualifizierung bzw. fungieren als schulischer Partner im Rahmen der dualen Ausbildung. Wir arbeiten im Schulprofil Inklusion eng mit den staatlichen Partnerberufsschulen der Landkreise zusammen.

Herzogsägmühle gGmbH fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Behinderung können sich bei Fragen an die Schwerbehindertenvertretung wenden.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) im Schulsekretariat der Albrecht-Schnitter-Schule Arbeitgeber: Herzogsaegmuehle

Die Albrecht-Schnitter-Schule in Herzogsägmühle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sinnstiftende Arbeit in einem lebendigen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer transparenten Vergütung nach AVR-Bayern, flexiblen Arbeitszeiten, die sich am Schulrhythmus orientieren, sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem legen wir großen Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten zahlreiche Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
H

Kontaktperson:

Herzogsaegmuehle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Schulsekretariat der Albrecht-Schnitter-Schule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Albrecht-Schnitter-Schule und ihre spezifischen Programme für Schüler*innen mit individuellem Förderbedarf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Schule verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Büroorganisation und im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen zu teilen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in das Schulverwaltungsprogramm ASV-BY. Vielleicht kannst du sogar schon vor dem Gespräch einige grundlegende Informationen dazu recherchieren, um dein Interesse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern. Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend, also übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien präsentieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Schulsekretariat der Albrecht-Schnitter-Schule

Kenntnisse in der Verwaltungs- und Büroorganisation
EDV-Kenntnisse, insbesondere mit Microsoft-Office-Anwendungen
Selbständigkeit
gute Ausdrucksfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Erfahrung in der Postbearbeitung
Fähigkeit zur Datenaufbereitung
Statistikführung
Erstellung von Zeugnissen
Planung und Organisation von Praktikumswochen
Freundliches Auftreten
Anpassungsfähigkeit an den Schulrhythmus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Albrecht-Schnitter-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Albrecht-Schnitter-Schule und ihre Werte informieren. Verstehe die Zielgruppe und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Verwaltungs- und Büroorganisation hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Postbearbeitung, Kommunikation und allgemeinen Büroorganisation passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Handicap deutlich machen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre an der Schule beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzogsaegmuehle vorbereitest

Kenntnisse der Schulverwaltung ASV

Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld mit dem Schulverwaltungsprogramm ASV-BY vertraut machst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dir dabei helfen können.

Kundenorientierung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern kommuniziert hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Selbstständigkeit und Organisation

Hebe deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Selbstständigkeit hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Aufgaben effizient organisiert und priorisiert hast, um den Anforderungen eines Schulsekretariats gerecht zu werden.

Freundliches Auftreten

Achte darauf, während des Interviews ein sicheres und freundliches Auftreten zu zeigen. Dies ist besonders wichtig, da du regelmäßig mit Menschen arbeiten wirst, die Unterstützung benötigen. Deine positive Einstellung wird geschätzt.

Mitarbeiter (m/w/d) im Schulsekretariat der Albrecht-Schnitter-Schule
Herzogsaegmuehle
H
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Schulsekretariat der Albrecht-Schnitter-Schule

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • H

    Herzogsaegmuehle

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>