Physiotherapeutin (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle Penzberg
Jetzt bewerben
Physiotherapeutin (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle Penzberg

Physiotherapeutin (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle Penzberg

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapie und Beratung für Kinder und deren Familien in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Kinderhilfe Oberland bietet eine wertvolle Unterstützung für Kinder mit verschiedenen Störungsbildern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, transparente Vergütung, Bikeleasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil in Kindergärten zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Darum geht es konkret:

Wir suchen für die interdisziplinäre Frühförderstelle der Kinderhilfe Oberland in Penzberg

spätestens abSeptember 2025 in Teilzeit (10 – 15 Wochenstunden) und unbefristet

1 Physiotherapeut*in (m/w/d)

  • Therapie und Beratung bei Kindern ab der Geburt bis zum Schuleintritt und deren Familien
  • Interesse an verschiedensten Störungsbildern bei Kindern
  • Arbeit im interdisziplinären Team
  • Arbeit ambulant und mobil, auch in (integrativen) Kindergärten
  • Zusammenarbeit intern im Team, und extern mit Ärzten, Kliniken etc.

Unser Arbeitgeberleistungen:

  • unbefristete Anstellung
  • sinnstiftende Arbeit
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • transparente Vergütung nach AVR-Bayern +zusätzliche Altersvorsorge
  • zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
  • Leistungen aus dem Familienbudget +Jahressonderzahlung
  • Bikeleasing +Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
  • betriebliches Eingliederungsmanagement +Beihilfeversicherung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das wünschen wir uns:

  • abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
  • Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • gerne Zusatzausbildung nach Bobath (nicht Bedingung)
  • Flexibilität, Selbständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit
  • Führerschein und eigenes Auto

Ihr Kontakt zum Bereich:

Frau Katharina Brömer 08856 – 81 935

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeutin (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle Penzberg Arbeitgeber: Herzogsaegmuehle

Die Kinderhilfe Oberland in Penzberg bietet eine unbefristete Anstellung als Physiotherapeut*in in einem interdisziplinären Team, das sich leidenschaftlich für die frühzeitige Förderung von Kindern einsetzt. Mit transparenten Vergütungen nach AVR-Bayern, zusätzlichen freien Tagen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren zudem von attraktiven Zusatzleistungen wie Bikeleasing und einer Altersvorsorge, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
H

Kontaktperson:

Herzogsaegmuehle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle Penzberg

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Bereich der Frühförderung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der interdisziplinären Frühförderstelle. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den verschiedenen Störungsbildern bei Kindern auskennst und bereit bist, dich in ein multiprofessionelles Team einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen mit Kindern und deren Familien am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Flexibilität und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in Bezug auf die Bobath-Methode oder andere relevante Zusatzausbildungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle Penzberg

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Freude an der Zusammenarbeit mit Familien
Kenntnisse über verschiedene Störungsbilder bei Kindern
Teamfähigkeit im interdisziplinären Umfeld
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Organisationsfähigkeit
Führerschein und eigenes Auto
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kenntnisse in der Bobath-Therapie (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung und Erfahrungen als Physiotherapeut*in dich für die Arbeit mit Kindern qualifizieren. Gehe auf spezifische Störungsbilder ein, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Teamarbeit hervorheben: Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Beschreibe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten.

Motivation und Leidenschaft zeigen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Position in der Frühförderstelle besonders anspricht. Deine Begeisterung sollte deutlich werden.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzogsaegmuehle vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und den verschiedenen Störungsbildern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Kinderhilfe Oberland und ihre Ansätze zur Frühförderung. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen.

Physiotherapeutin (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle Penzberg
Herzogsaegmuehle

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Physiotherapeutin (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle Penzberg

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-22

  • H

    Herzogsaegmuehle

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>