Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze psychisch kranke Menschen in ihrer Rehabilitation und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Diakonie bietet ein offenes Arbeitsumfeld und fördert Vielfalt und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zusätzliche freie Tage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Zukunft und arbeite mit einem engagierten Team für soziale Veränderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialarbeit, idealerweise mit Erfahrung in der Psychiatrie.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und vielfältigen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für unsereRehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschenim Geschäftsbereich Psychische Gesundheit
ab sofort in Vollzeit (bis zu 36 Std./Woche)Schichtarbeit mit Nachtbereitschaft (1-2 Nächte im Monat) bei entsprechendem Freizeitausgleich und unbefristet
1 x Sozialpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
- Milieutherapeutische Arbeit (inkl. Bezugspersonenarbeit im Wohnbereich)
- Teilhaberelevante Einzel- und Gruppenangebote
- enge Zusammenarbeit mit der Regionalleitung, dem Leitungsteam und übergeordnetem Sozialdienst
- Mitwirkung an der Erstellung der Rehabilitationsplanung im Rahmen eines interdisziplinären Teams
- Führen von Dokumentation und Berichtswesen
- Teilnahme an Supervision
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft und Nationalität sowie aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Bikeleasing
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossenes Studium, Ausbildung zur anerkannten Fachkraft möglichst mit Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Freude am Umgang mit Menschen auf dem Weg zur Widereingliederung ins Arbeitsleben
- Interesse und Empathie
- Fähigkeit an der Arbeit und im Umgang mit Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Über Ihre Kontaktaufnahme freut sich:
Herr Thomas Weisensee
Telefon: +49 8861 / 219 – 6154
#J-18808-Ljbffr
Soziale Arbeit / Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation[...] Arbeitgeber: Herzogsaegmuehle
Kontaktperson:
Herzogsaegmuehle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Soziale Arbeit / Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit und Psychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von uns verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Arbeit in der Rehabilitation psychisch kranker Menschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der milieutherapeutischen Arbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Psychiatrie und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soziale Arbeit / Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die soziale Arbeit interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Psychiatrie oder sozialen Arbeit. Nenne spezifische Beispiele, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzogsaegmuehle vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich der sozialen Arbeit und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu zeigen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Rehabilitationseinrichtung und deren Ansätze zur psychischen Gesundheit. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Lebens der Klienten beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Frage im Interview nach den angebotenen Fortbildungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit zu verbessern.