Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Villingen-Schwenningen 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Villingen-Schwenningen 2025

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Villingen-Schwenningen 2025

Dauchingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Werkstücke an modernen Maschinen zu fertigen und Produktionsabläufe zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Hess ist ein international tätiges Unternehmen mit einem offenen und informellen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks und Betriebssportangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ab September 2025? Du möchtest deine Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen absolvieren? Dann bist du bei Hess genau richtig!

Wir bieten dir ein professionelles Umfeld und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Unser Ziel ist es, eigenständige, verantwortungsbewusste und teamfähige Mitarbeiter (m/w/d) auszubilden. Dafür stellen wir dir einen motivierten und qualifizierten Ausbilder zur Seite. Mitbringen solltest du die nötige Motivation, Ausdauer und den Willen, stets dein Bestes zu geben.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Was wir bieten:

  • Entwicklung Deiner Persönlichkeit in einem offenen, informellen Arbeitsumfeld
  • Vertiefung Deiner Ausbildung durch Seminare
  • Cafeteria mit täglich frischem, erweitertem Frühstücksangebot
  • Wasser, Kaffee, Tee und Obst zur freien Verfügung
  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
  • Betriebssportangebote wie Yoga und bewegte Mittagspause
  • Azubi-Ausflüge und soziale Projekte

Deine Aufgaben:

  • Fertigungsabläufe planen und optimieren
  • Programme anhand technischer Zeichnungen erstellen
  • Maschinen einrichten
  • Prozessabläufe überwachen und verbessern

Fakten:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Gewerbeschule in Villingen-Schwenningen
  • Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss

Deine Stärken:

  • Affinität im Umgang mit Maschinen und deren Steuerung
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständige und präzise Arbeitsweise
  • Mathematisches und technisches Verständnis

Zudem bieten sich nach deiner Ausbildung verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten an, mit denen du die Karriereleiter weiter erklimmen kannst.

Für erste Informationen steht dir Daniel Benz, Ausbilder/Leitung Stahlbau, unter und Nicole Joggerst, Human Resources, unter gerne zur Verfügung.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Villingen-Schwenningen 2025 Arbeitgeber: Hess GmbH Licht+Form

Hess ist ein international tätiges Unternehmen, das dir als Auszubildender im Bereich Zerspanungsmechanik ein professionelles und abwechslungsreiches Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem offenen, informellen Arbeitsklima fördern wir deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem erwarten dich spannende Azubi-Ausflüge und Betriebssportangebote, die das Teamgefühl stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen.
H

Kontaktperson:

Hess GmbH Licht+Form HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Villingen-Schwenningen 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Zerspanungsmechanik verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Zeichnungen und Fertigungsprozesse hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Villingen-Schwenningen 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Präzision und Genauigkeit
Affinität im Umgang mit Maschinen
Programmierung von Maschinen
Überwachung von Fertigungsprozessen
Optimierung von Abläufen
Lesen technischer Zeichnungen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Motivation und Ausdauer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte auf die Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Betone deine Motivation und deine Stärken.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Bewerbung rechtzeitig einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hess GmbH Licht+Form vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über Hess informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, dein handwerkliches Geschick und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder oder den Personalverantwortlichen stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Villingen-Schwenningen 2025
Hess GmbH Licht+Form
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>