Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte praxisnahe Einblicke in IT und betriebswirtschaftliche Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Unternehmens mit offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, gute Vergütung und Teamevents.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Profis und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute (Fach-)Hochschulreife und Interesse an IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an Schulungen teil und erlebe abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Abteilungen.
Das erwartet Dich: Du erhältst praxisnahe Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Vorgänge und Prozesse sowie in die IT-basierte Infrastruktur unseres Unternehmens. Es warten verschiedene Fachbereiche auf Dich: von der Internen IT bis hin zu Kurzeinsätzen in unseren kaufmännischen Abteilungen (z. B. Finanzbuchhaltung, Marketing, After Sales). Du wirst intensiv auf Deine zukünftigen Aufgabengebiete vorbereitet und erlernst den professionellen Umgang mit verschiedenen Software- und Hardwarekomponenten (z. B. Microsoft NAV, SAP, Windows Server, Linux, Switche, Router). Auch während Deiner Ausbildung nimmst Du bereits an kleinen Schulungsmaßnahmen teil (z. B. Kniggeseminar, fachbezogene Weiterbildungen).
Was Dich auszeichnet: Du hast mindestens eine gute (Fach-)Hochschulreife und kannst mit guten Noten in Mathematik, Physik und Englisch punkten. Dein großes Interesse an IT und Technik sowie Deine soliden PC-Grundkenntnisse konntest Du bereits in Deinem privaten Umfeld unter Beweis stellen und zeigst dabei immer Deine ausgeprägte Hilfsbereitschaft und Geduld. Durch Deine Neugierde und hohe Auffassungsgabe bist Du in der Lage, auch mal „über den Tellerrand zu schauen“ und übergreifende Zusammenhänge schnell zu erfassen. Du zeichnest Dich besonders durch Deine Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit aus, bist Fan von strukturierten Abläufen und ein absoluter Teamplayer.
Das bieten wir Dir:
- Qualität: Du erfährst eine fundierte, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung, bei der Dir unsere erfahrenen und sehr gut ausgebildeten Mitarbeitenden und Ausbilder:innen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Arbeitsumfeld: Dich erwartet ein internationales Arbeitsumfeld, bei dem das Arbeitsklima sehr dynamisch und offen ist.
- Benefits: Neben 30 Tagen Urlaub profitierst Du auch von einer sehr guten Ausbildungsvergütung, einer betrieblichen Altersvorsorge, Teambuildingmaßnahmen und Events (z. B. Willkommensfeier, Weihnachtsfeier, Besichtigung eines Betonwerks).
- Perspektiven: Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast Du große Chancen, in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden und Dich bei uns weiterzuentwickeln.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: HESS Group GmbH
Kontaktperson:
HESS Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen Du während Deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass Du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Abteilungen hast und bereit bist, in jedem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine Neugierde und stelle Fragen zu den Technologien, die Du während der Ausbildung kennenlernen wirst. Wenn Du bereits Kenntnisse in bestimmten Software- oder Hardwarekomponenten hast, erwähne diese aktiv, um Dein Engagement und Deine Vorkenntnisse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone Deine Teamfähigkeit und Deine Hilfsbereitschaft in Gesprächen. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben, in denen Du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich auf mögliche Fragen zur Eigeninitiative und Zuverlässigkeit vor. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast oder Verantwortung übernommen hast, um Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Fachinformatiker/in passen. Vergiss nicht, Deine Schulbildung und besondere Projekte oder Praktika zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du deutlich machen, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der IT begeistert. Zeige Deine Neugierde und Deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Persönliche Beispiele können Deine Argumentation stärken.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HESS Group GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Software- und Hardwarekomponenten vorbereiten. Informiere Dich über gängige Systeme wie Microsoft NAV, SAP und Linux, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Deine Hilfsbereitschaft verdeutlichen.
✨Hebe Deine Neugierde hervor
Die Fähigkeit, über den Tellerrand zu schauen, ist entscheidend. Sei bereit, über Deine Lernbereitschaft und Deine Neugierde zu sprechen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit neue Technologien oder Konzepte erlernt hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.