Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Kinder zu begleiten und ihre Entwicklung zu fördern.
- Arbeitgeber: Caritasverband Karlsruhe e.V. bietet ein unterstützendes Umfeld für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Einarbeitung und Supervision inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einer solidarischen Gesellschaft mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Respektvoller Umgang mit Kindern und Engagement für ihre Rechte sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ab 01.09.2025, befristet als Berufspraktikant*in.
Die Kitas im Caritasverband Karlsruhe e.V.: Kinder- und Familienzentrum Sonnensang / Kinderhaus Agnes / Kindertagesstätte St. Barbara
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2025 in Vollzeit Berufspraktikant*in zur*m staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Sie lernen Entwicklungs- und Lernbegleiter*in der Kinder zu sein.
- Sie lernen die individuelle Entwicklung der Kinder zu beobachten und zu dokumentieren.
- Sie schenken den Kindern Vertrauen und sorgen für Halt und Struktur.
- Sie lernen den Orientierungsplan "Bildung und Erziehung für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg" und seine praktische Umsetzung kennen.
Wir erwarten:
- respektvollen und freundlichen Umgang mit Kindern und ihren Familien.
- Engagement und Kollegialität.
- Bereitschaft, bei allen Kindern wertschätzend Stärken und Fähigkeiten zu sehen.
- Bereitschaft zum Erwerb der Kenntnisse über die Rechte der uns anvertrauten Personen und Engagement für ihren Schutz.
Arbeit mit Sinn:
systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft.
Sozialer Arbeitgeber:
Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision.
Attraktive Vergütung:
Nach AVR Tarif (angepasst an TVöD), Ausbildungsvergütung 1.802,02 €.
Nähere Auskünfte erteilt: Martina Maier-Luck, Abteilungsleitung Kitas Caritasverband Karlsruhe e. V.
Verbandszentrale Wörthstr. 276 133 Karlsruhe
Kinder- und Familienzentrum Sonnensang Kindertagesstätte und Krippe Moltkestr. 57 6133 Karlsruhe
+49 721 201 260 - 0
Berufspraktikum zur*m staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Hessen Caritas
Kontaktperson:
Hessen Caritas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikum zur*m staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich der Erziehung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Kitas im Caritasverband Karlsruhe e.V. herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Kitas, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien des Caritasverbands verstehst und schätzt, um deine Motivation und Passung für das Team zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Rolle als Erzieher*in zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung im Bereich der frühkindlichen Erziehung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, an Fortbildungen teilzunehmen und dich aktiv in die Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikum zur*m staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kitas im Caritasverband Karlsruhe e.V. und deren pädagogische Ansätze. Verstehe, welche Werte und Ziele die Einrichtungen verfolgen, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Stelle als Berufspraktikant*in betonst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Caritas vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Ansichten zur Kinderbetreuung und -entwicklung betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst und ihre Entwicklung unterstützt.
✨Vertrautheit mit dem Orientierungsplan
Informiere dich über den Orientierungsplan "Bildung und Erziehung für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg". Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen Plan in der Praxis umsetzen würdest und welche Bedeutung er für die Arbeit mit Kindern hat.
✨Engagement und Teamarbeit betonen
Hebe dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir kollegiale Zusammenarbeit ist.
✨Fragen an den Arbeitgeber stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Werte des Caritasverbands Karlsruhe e.V. zu erfahren.