Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Auftragsvergabe, Rechnungsprüfung und Immobilienentwicklung.
- Arbeitgeber: Caritas ist ein großer Arbeitgeber im Erzbistum Berlin mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und Sabbaticals.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der Immobilienwirtschaft und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Berlin und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten. Beachten Sie bitte unsere Hinweise zur Bewerbung und unsere Datenschutzbestimmungen.
Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern. Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge.
Aufgaben:
- Sie unterstützen die Vorbereitung der Auftragsvergabe, die Überwachung der Leistungserbringung und Rechnungsprüfung zu Aufträgen an Immobiliendienstleister.
- Sie prüfen und erfassen Zuschussanträge von Kirchengemeinden zu Bau- und Immobilienentwicklungsvorhaben.
- Sie klären entscheidungsrelevante Sachverhalte zu Anträgen mit Kirchengemeinden und Fachstellen im Ordinariat und bereiten Bescheide vor.
- Sie überwachen den Mittelabfluss für bewilligte Zuschüsse und die Verwendungsnachweise.
- Sie wirken mit bei der Erfassung, Überprüfung und Aktualisierung von Immobiliendaten und -dokumenten.
- Sie erstellen Auswertungen zu Immobilienthemen.
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder eine kaufmännische Berufsausbildung im Bereich der Immobilienwirtschaft bzw. eine gleichwertige Qualifikation.
- Einschlägige berufliche Erfahrungen.
- Idealerweise Erfahrungen mit der Bearbeitung von Anträgen und Abrechnungsprozessen.
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen.
- Eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kooperationsbereitschaft.
- Sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel; Access-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche.
Wir bieten:
- Ein tolles Miteinander: Menschlichkeit, Rücksichtnahme, Bodenständigkeit und eine umfassende Beteiligungskultur auf Augenhöhe.
- Viel Raum für Ihre Ideen: unbürokratische, vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine wertschätzende Gestaltungsbasis.
- Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA & tarifliche Sonderzahlungen.
- Eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5,6%.
- 30 Urlaubstage, 3 zusätzliche kirchliche Feiertage sowie am 24. und 31.12. bezahlt frei.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- BVG-Jobticket und Jobrad.
- Sabbaticals und Fortbildungen.
- Mitnutzung der Kantine eines benachbarten Ministeriums.
- Zentrale Lage im Herzen Berlins.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.04.2025 unter der Angabe der Ausschreibungsnummer 2025/R/13.
Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann Arbeitgeber: Hessen Caritas
Kontaktperson:
Hessen Caritas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Immobilienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kirchlichen Strukturen vor. Wenn du Kenntnisse darüber hast, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen und dein Interesse an der Organisation zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Immobilienwirtschaft besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Immobilienwirtschaft und deine Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Anforderungen beachten: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Caritas vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Caritas und ihre Werte informieren. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielt, insbesondere im Bereich der Immobilienwirtschaft.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Immobilienwirtschaft und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse über kirchliche Strukturen
Da Kenntnisse kirchlicher Strukturen von Vorteil sind, solltest du dich mit den grundlegenden Abläufen und der Organisation innerhalb der Kirche vertraut machen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die spezifischen Anforderungen der Stelle einzuarbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zu den Herausforderungen der Stelle oder zur Teamdynamik können besonders aufschlussreich sein.