Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und begleite Kinder und Jugendliche in unseren Wohngruppen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Jugendhilfe einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Jugendhilfe haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber bietet wertvolle Erfahrungen in der sozialen Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Stadtgebiet Fulda in Voll- oder Teilzeit.
Wir unterstützen, begleiten, fördern - Jugendhilfe, die ankommt. Bei uns wirst Du Teil eines professionellen Teams, das aus Überzeugung anderen Menschen hilft. Deine Haltung macht dabei den Unterschied. Du kümmerst Dich um Kinder- und Jugendliche, bei denen im Familienleben nicht immer alles rund läuft.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Stadtgebiet Fulda Arbeitgeber: Hessen Caritas
Kontaktperson:
Hessen Caritas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Stadtgebiet Fulda
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Jugendhilfe und Pädagogik beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Region Fulda. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen vor Ort verstehst und bereit bist, darauf einzugehen. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogische Haltung und deine Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch kannst du durch Geschichten oder Anekdoten aus deinem Berufsleben deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Wohngruppen im Stadtgebiet Fulda
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als pädagogische Fachkraft.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die Dich für die Stelle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit in der Jugendhilfe wichtig sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Caritas vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Mission und die Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du mit ihrer Philosophie übereinstimmst. Dies ist besonders wichtig in der Jugendhilfe, wo Empathie und Unterstützung im Vordergrund stehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder oder Jugendliche unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit jungen Menschen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem professionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.