Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 1-6 Jahren in einer respektvollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Caritas ist eine angesehene Organisation, die sich für Bildung und Erziehung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig; pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine positive Unternehmenskultur und Unterstützung bei der Kitaplatzsuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.
Für unsere Kita 1 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Krippe gemäß §7 KitaG (m/w/d) (70-80 %). Die Kita bietet insgesamt 40 Plätze für Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren, davon 10 Plätze für Krippenkinder und 30 Plätze für Kinder im Alter zwischen 3-6 Jahren.
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit bildet der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung Baden-Württemberg, den wir mit dem in England entwickelten Early Excellence (EE) Ansatz umsetzen. Im Kleinkindbereich orientieren wir uns hinsichtlich Erziehung, Pflege und den notwendigen Entwicklungsbedingungen am Verständnis von Emmi Pikler.
Ihr Profil:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien
- Ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team
- Einsatzbereitschaft, Kooperationsvermögen, Reflexions- und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen
- Offenes und transparentes Kommunikationsverhalten
- Lernbereitschaft, Kreativität und Interesse an Weiterentwicklung
- Positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens - Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur
- EEC Konsultationskita für Fachschulen und interessierte Träger/Einrichtungen
- Systematische Einarbeitung; kompetente, fachliche Begleitung
- Gute, materielle und technische Ausstattung
- Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Grundschulung zum pädagogischen Ansatz EE (5 Module)
- Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche, außerdem 2 Regenerationstage plus 2 Umwandlungstage möglich nach TVöD SuE
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart
- Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern
- Interne Angebote zur Gesundheitsförderung
- Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, volle Kostenübernahme des Deutschland-Job-Ticket, Job-Rad, Stuttgart-Zulage
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Pädagogische Fachkraft für die Krippe 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Hessen Caritas
Kontaktperson:
Hessen Caritas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für die Krippe 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Early Excellence Ansatz und die Prinzipien von Emmi Pikler. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und was du daraus gelernt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Bereite einige Ideen vor, wie du die Eltern in den Bildungsprozess einbeziehen könntest, um eine positive Beziehung zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Kita und die Werte, die dort gelebt werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine eigenen Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für die Krippe 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie ihre pädagogische Arbeit gestalten und welche Ansätze sie verfolgen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung gut zu ihrer Philosophie passt.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kleinkindern eingehen. Hebe hervor, wie du den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung Baden-Württemberg sowie den Early Excellence Ansatz in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du die geforderten Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein in deinem bisherigen Berufsleben unter Beweis gestellt hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Caritas vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Ansätze
Informiere dich über den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg sowie den Early Excellence Ansatz. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Familien. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität in herausfordernden Situationen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einer Krippe.
✨Positive Einstellung und Werte
Reflektiere über deine persönliche Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens und wie diese deine Arbeit beeinflussen. Auch wenn Religionszugehörigkeit nicht erforderlich ist, kann eine positive Einstellung dazu von Vorteil sein.