Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und sorge für das Wohl unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Haus Lindenhof bietet Unterstützung für 2200 Menschen in Ostwürttemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Herz und trage zu einer positiven Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.09.2025 in einem wertschätzenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellenangebot: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Position: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit, unbefristet
Beginn: ab 01.09.2025
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Für unser Haus Marienhöhe – Wohnen und Pflege im Alter – in Aalen-Wasseralfingen suchen wir eine engagierte Pflegedienstleitung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d), Marienhöhe Arbeitgeber: Hessen Caritas
Kontaktperson:
Hessen Caritas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d), Marienhöhe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Region Ostwürttemberg zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und die Qualität der Pflege verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren und behinderten Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d), Marienhöhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Pflegedienstleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof interessierst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle der Pflegedienstleitung betont. Füge auch Weiterbildungen oder spezielle Schulungen im Bereich Pflege hinzu.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Caritas vorbereitest
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich gründlich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams geleitet und Pflegeprozesse optimiert hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Teamorientierung betonen
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du im Interview deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachkräften und Angehörigen deutlich machst.