Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Neuenburg
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Neuenburg

Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Neuenburg

Neuenburg am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Bewohner*innen im Nachtdienst und dokumentiere die Pflege digital.
  • Arbeitgeber: Caritas ist ein großer Anbieter von Pflegeleistungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gute Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen in schwierigen Situationen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und hochwertige Ausstattung im neuen Pflegeheim.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten. Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. ist ein Wohlfahrtsverband mit rund 800 hauptamtlichen und über 400 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Wir bieten Menschen in schwierigen Lebenslagen fachgerechte Unterstützung und sind im Landkreis ein großer Anbieter von ambulanten und stationären Pflegeleistungen.

Für unser neues Pflegeheim in Neuenburg am Rhein suchen wir ab dem 01.05.2025 eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst. Sie arbeiten regelmäßig im Nachtdienst und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen ein. Sie stellen die Behandlungs- und Grundpflege sicher und verantworten die fachgerechte EDV-gestützte Dokumentation.

Wir erwarten:

  • 3-jährige Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann/-frau
  • Teamgeist und menschliche Werte als Motivation
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Professionalität und Einfühlungsvermögen

Wir bieten:

  • eine sehr gute Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR) zzgl. Jahressondervergütung, Zuschläge für Sonntags-, Nacht- und Feiertagsarbeit
  • einen von Anfang an unbefristeten Dienstvertrag
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine zusätzliche überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Fortbildungsangebote, auch innerhalb der Akademie Caritas Care Campus
  • Mitarbeitevents
  • gute Verkehrsanbindung
  • dem Pflegeprozess angepasste hochwertige Ausstattung/Räumlichkeiten
  • full-service für Arbeitskleidung

Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Franz zur Verfügung: Tel. 07631 93650 - 430. Sie haben Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an oder online über unser Bewerberportal.

Caritasverband f.d.Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. Alois-Eckert-Str. 679111 Freiburg +49 761 8965-0

Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Neuenburg Arbeitgeber: Hessen Caritas

Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung nach den AVR-Richtlinien bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. In unserem neuen Pflegeheim in Neuenburg am Rhein fördern wir eine wertschätzende Arbeitskultur, die Teamgeist und menschliche Werte in den Mittelpunkt stellt, und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Umfeld mit hochwertiger Ausstattung zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihr Wohlbefinden unterstützt.
H

Kontaktperson:

Hessen Caritas HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Neuenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen im Pflegeheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen im Nachtdienst hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Im Pflegebereich sind Empathie und Teamgeist entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften während des Gesprächs hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Neuenburg

Pflegefachliche Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
EDV-gestützte Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Fachwissen in der Grund- und Behandlungspflege
Kenntnisse in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Caritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Caritasverband und seine Werte. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen im Nachtdienst und deine Fähigkeiten im Umgang mit Bewohner*innen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Flexibilität hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche menschlichen Werte dir wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Caritas vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit

In der Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen eingehst.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den Caritasverband und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Neuenburg
Hessen Caritas
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>