Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Audio- und Crossmedia-Inhalte für unsere Kommunikationskanäle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im Erzbistum Köln, das Medienproduktion neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Medienlandschaft und gestalte die Zukunft der Kommunikation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Medienproduktion und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 50% Beschäftigungsumfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen für den Bereich Medien & Kommunikation, für den Fachbereich Medienproduktion & Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Redakteur/in (m/w/d) für Audio- & Crossmedia mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet.
Das sind wir: Themenvielfalt, Kreativität und intensiver Dialog mit Kommunikatoren aus Kirche und Gesellschaft: Das zeichnet den Bereich Medien & Kommunikation aus. Unser dynamischer Fachbereich ist die kreative Drehscheibe, an der alle Kommunikationskanäle zusammenlaufen. Hier gestalten wir die Zukunft der Medien im Erzbistum Köln - von der konzeptionellen Planung bis zur finalen Veröffentlichung.
Wenn Sie Leidenschaft für Medienproduktion haben und gemeinsam mit uns die Kommunikationslandschaft gestalten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Redakteur/in (m/w/d) für Audio- & Crossmedia Arbeitgeber: Hessen Caritas
Kontaktperson:
Hessen Caritas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur/in (m/w/d) für Audio- & Crossmedia
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Medienbranche arbeiten oder sogar bei uns im Erzbistum Köln tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Audio- und Crossmedia-Produktion demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für Medienproduktion zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienproduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen könntest.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit Kommunikatoren aus Kirche und Gesellschaft beziehen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diesen Kontext einbringen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur/in (m/w/d) für Audio- & Crossmedia
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Redakteur/in für Audio- & Crossmedia wichtig sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für Medienproduktion und deine Erfahrungen im Bereich Audio- und Crossmedia. Zeige, wie du zur kreativen Gestaltung der Kommunikationslandschaft beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Belege deine Kreativität: Falls möglich, füge Arbeitsproben oder Links zu Projekten bei, die deine kreative Arbeit im Bereich Medienproduktion zeigen. Dies kann deine Bewerbung erheblich stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Caritas vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Themenvielfalt
Informiere dich über die verschiedenen Themen, die im Bereich Medien & Kommunikation behandelt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein breites Wissen über aktuelle Trends in der Audio- und Crossmedia-Produktion hast.
✨Kreativität demonstrieren
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für Medienproduktion, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Dialogbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Dialog mit verschiedenen Kommunikatoren zu sprechen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen ist und wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmensvision stellen
Zeige Interesse an der Zukunft der Medien im Erzbistum Köln, indem du Fragen zur Vision und den Zielen des Unternehmens stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.