Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Wohnbereichsleitung in der Altenpflege und sorge für das Wohl der Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Caritas im Norden ist ein angesehener Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um Senior*innen kümmert und echte Lebensqualität bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Fachkraft in der Altenpflege sein und Führungsqualitäten mitbringen.
- Andere Informationen: Das Caritashaus Simeon bietet ein liebevolles Zuhause für 90 Senior*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team Sie als Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d).
Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.000 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort "Not sehen und handeln". Unser Caritashaus Simeon bietet 90 Senior*innen aller Pflegestufen ein gemütliches Zuhause voller Geborgenheit und Lebendigkeit. Ein Wohnbereich steht für unsere demenziell erkrankten Bewohner*innen zur Verfügung.
Stellvertretende Wohnbereichsleitung Arbeitgeber: Hessen Caritas
Kontaktperson:
Hessen Caritas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Senior*innen in deinem zukünftigen Wohnbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Pflege von demenziell erkrankten Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Caritasverbands zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Caritasverbands. Informiere dich über deren Leitbild und überlege, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. und deren Werte. Verstehe die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Stellvertretende Wohnbereichsleitung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und Führungskompetenzen, die du in vorherigen Positionen erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation für die Arbeit im Caritashaus Simeon darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Caritas vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Fachwissen in der Altenpflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Wohnbereichsleitung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Altenpflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.