Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (14.10.2025)...
Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (14.10.2025)...

Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (14.10.2025)...

Gießen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Planung, Entwurf und Bau von Straßen und Verkehrstechnik.
  • Arbeitgeber: Hessen Mobil – die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite an innovativen Bauprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Persönliche Betreuung und viele Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir planen, bauen und managen das überörtliche Straßennetz – von Landes-, Bundes- und Kreisstraßen bis hin zu Radwegen. Um dies zu sichern und zu verbessern benötigen wir Technikexpertinnen und -experten. Du möchtest Dein technisches und mathematisches Verständnis für Deinen zukünftigen Job nutzen? Dich reizt eine Mischung aus Büro und Baustelle? Du bist neugierig, wie der Prozess von der Planung über den Entwurf bis hin zur Konstruktion von Verkehrswegen und Brücken funktioniert? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen zum 01. August 2026 für unsere Außenstellen Schotten, Gelnhausen, Wiesbaden, Darmstadt und Heppenheim motivierte, lernwillige und teamfähige Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik Aufgaben In der 3-jährigen dualen Ausbildung durchläufst Du unsere verschiedensten technischen Fachbereiche. Den Theorieteil bekommst Du in der Berufsschule in Bebra sowie in unserer hauseigenen Aus- und Fortbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda vermittelt. Der Praxisteil findet an Deinem präferierten Hessen Mobil Standort statt und deckt dabei folgende Tätigkeitsbereiche ab: – Du arbeitest an der Planung, am Entwurf und der Konstruktion von Straßen- und Ingenieurbauwerken mit – Du konstruierst und berechnest Straßen, während Du dabei den Naturschutz im Blick behältst – Bei Baumaßnahmen kümmerst Du Dich um die Vorbereitung und Überwachung – Du erhältst Einblicke in die Straßenerhaltung und -verwaltung sowie in den Straßenbetriebsdienst – Du erlernst die Durchführung von Vermessungsarbeiten – Du bist hautnah dabei wie die unterschiedlichsten Bauprojekte (z. B. Radwege, Brücken und Tunnel) in die Tat umgesetzt werden – Du trägst aktiv zu einer modernen und sicheren Infrastruktur bei Profil – Du besitzt zum Ausbildungsstart mindestens die Mittlere Reife – Du hast befriedigende Noten in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern – Deutsch sprichst Du auf muttersprachlichem Niveau oder Du hast im Schulfach Deutsch mind. die Note 3, alternativ besitzt Du ein C1- / DSH 2-Zertifikat – Dir macht es Spaß sowohl im Büro am Laptop als auch vor Ort die Baufortschritte zu verfolgen – Zudem verfügst Du über eine gute Auffassungsgabe, zeichnerische Fähigkeiten sowie technisches Verständnis Wir bieten – Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr 1.276,85 € brutto pro Monat (Stand 08/2025) und steigt jährlich an. Dabei richtet sie sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG) – Weiterhin erhältst Du eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung – Du hast Fernweh? Dafür stehen Dir 30 Tage Urlaub sowie ein Flexi-Tag im Jahr zur Verfügung; Zusätzlich hast Du am 24.12. und 31.12. frei – Du bekommst ein kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen – Mit der AzubiCard profitierst Du von Vergünstigungen (z. B. für den Eintritt in Museen, Schwimmbäder und Kinos) – Als Teil von Hessen Mobil stehen Dir zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung zu – Durch unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sparst du frühzeitig Geld an – Bei den Lehrgängen an unserer Aus- und Fortbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda bist du gemeinsam mit den anderen Auszubildenden in unserer verwaltungseigenen Einrichtung untergebracht – Du wirst durch unsere Ausbildungskoordination und den Fachausbilderinnen und -ausbildern vor Ort persönlich betreut Was passiert nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss? – Bei bestandener Abschlussprüfung erhältst Du eine Prämie – Für Dich ergeben sich verschiedene Einsatzmöglichkeiten bei Hessen Mobil insbesondere in den Bereichen Planung, Bauleitung, Überwachung des Straßen- und Verkehrswegenetzes und Organisation des Straßenbetriebsdienstes – Dein späterer Einsatzort ist hessenweit möglich – Du hast die Wahl! – Wir streben an, Dich entsprechend Deiner Wünsche und Stärken fachlich passend einzusetzen – Bei Übernahme erhältst Du ein monatliches Einstiegsgehalt nach Entgeltgruppe 7 des TV-H mit automatischem Stufenaufstieg – Das Ausbildungsende bedeutet nicht das Ende des Lernens: Bei uns kannst Du Dich fort- und weiterbilden und im Anschluss bei uns studieren

Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (14.10.2025)... Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement

Hessen Mobil ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer dynamischen Branche, bist Du hier genau richtig, um Deine Karriere zu starten und aktiv zur Verbesserung der Infrastruktur in Hessen beizutragen.
H

Kontaktperson:

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (14.10.2025)...

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeig, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.

Tipp Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle Informationen zur Ausbildung erhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (14.10.2025)...

Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Zeichnerische Fähigkeiten
Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Büro- und Baustellenarbeit
Planung von Verkehrswegen
Konstruktion von Ingenieurbauwerken
Überwachung von Baumaßnahmen
Durchführung von Vermessungsarbeiten
Naturschutzbewusstsein
Engagement für moderne Infrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei Hessen Mobil zu arbeiten. Deine Persönlichkeit zählt!

Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über Hessen Mobil und die Aufgaben, die wir im Straßen- und Verkehrswesen übernehmen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worauf du dich einlässt.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von Hessen Mobil zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest

Informiere dich über Hessen Mobil

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Aufgaben und Projekte von Hessen Mobil verschaffen. Schau dir an, welche Straßen- und Verkehrstechnikprojekte aktuell laufen und wie du mit deinem technischen Verständnis dazu beitragen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Technik zeigen. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu erklären, wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite eine kurze Anekdote vor, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (14.10.2025)...
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>