Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter
Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter

Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter

Geisenheim +5 Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Straßenpflege, Unfallabsicherung und Grünflächenpflege in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Hessen Mobil – die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und kostenlose ÖPNV-Nutzung in Hessen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität in Hessen und übernehme Verantwortung für Sicherheit und Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Freude an körperlicher Arbeit im Freien.
  • Andere Informationen: Persönliche Betreuung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir planen, bauen und managen das überörtliche Straßennetz – von Landes-, Bundes- und Kreisstraßen bis hin zu Radwegen. Um dies zu sichern und zu verbessern benötigen wir tatkräftige Allroundtalente.

Du möchtest dazu beitragen, dass Hessen zu jeder Jahreszeit mobil und sicher bleibt? Du bist bereit in Zukunft Verantwortung für die Einrichtung, Sicherung und Räumung von Arbeits- und Unfallstellen zu übernehmen? Zusätzlich macht Dir die Bepflanzung und Pflege von Grünflächen Spaß?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen mit Start zum 01. August 2026 für unsere Straßenmeistereien in Geisenheim, Hofheim, Kemel (Heidenrod), Idstein, Offenbach und Usingen motivierte, lernwillige und teamfähige

Auszubildende (w/m/d)
zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter

In der 3-jährigen dualen Ausbildung lernst Du alle Aufgaben kennen, die auf einer Straßenmeisterei anfallen. Den Theorieteil bekommst Du in der Berufsschule in Bebra sowie in unserer hauseigenen Aus- und Fortbildungsstätte und an der Lehrbaustelle in Rotenburg an der Fulda vermittelt. Der Praxisteil findet an Deiner präferierten Straßenmeisterei statt und deckt dabei folgende Tätigkeitsbereiche ab:

  • Du führst Arbeiten zur Pflege und Ausbesserung von Straßen, Entwässerungseinrichtungen und der Straßenausstattung durch (z. B. Schlaglöcher flicken, Verkehrszeichen aufstellen und Leitpfosten reinigen)
  • Im Winter sorgst Du für freie Bahn: Mit einem Winterdienstfahrzeug enteist und räumst Du die verschneiten Straßen
  • Du bepflanzt und pflegst Grünflächen, dabei führst Du auch Gehölzarbeiten mit einer Motorsäge durch
  • Bei Unfällen hilfst du bei der Absicherung von Unfallstellen und der Beseitigung von Unfallschäden mit
  • Maschinen brauchen Pflege: Daher bist du für die Handhabung und Wartung von Fahrzeugen und technischen Geräten mitverantwortlich
  • Wer Großes bewegen will benötigt einen C/CE-Führerschein. Diesen erwirbst Du während Deiner Ausbildung und wir übernehmen die Kosten
  • Du besitzt zum Ausbildungsstart mindestens den Hauptschulabschluss
  • Du bist wetterfest und hast Spaß an körperlichen Tätigkeiten im Freien zu jeder Jahreszeit
  • Zudem verfügst Du über handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis
  • Du hast ausreichende Noten in Mathematik
  • Deutsch sprichst Du auf muttersprachlichem Niveau oder Du hast im Schulfach Deutsch mind. die Note 3, alternativ besitzt Du ein C1- / DSH 2-Zertifikat
  • Du bist zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet
  • Den Führerschein der Klasse B besitzt Du spätestens zu Beginn des dritten Ausbildungsjahres
  • Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr 1.276,85 € brutto pro Monat (Stand 08/2025) und steigt jährlich an. Dabei richtet sie sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG)
  • Weiterhin erhältst Du eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
  • Du hast Fernweh? Dafür stehen Dir 30 Tage Urlaub sowie ein Flexi-Tag im Jahr zur Verfügung; Zusätzlich hast Du am 24.12. und 31.12. frei
  • Für den Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C/CE übernehmen wir die Kosten
  • Du bekommst ein kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Mit der AzubiCard profitierst Du von Vergünstigungen (z. B. für den Eintritt in Museen, Schwimmbäder und Kinos)
  • Als Teil von Hessen Mobil stehen Dir zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung zu
  • Durch unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sparst Du frühzeitig Geld an
  • Bei den Lehrgängen an unserer Aus- und Fortbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda bist Du gemeinsam mit den anderen Auszubildenden in unserer verwaltungseigenen Einrichtung untergebracht
  • Du wirst durch unsere Ausbildungskoordination und den Fachausbilderinnen und -ausbildern vor Ort persönlich betreut

Was passiert nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss?

  • Bei bestandener Abschlussprüfung erhältst Du eine Prämie
  • Für Dich ergeben sich verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten auf den Straßenmeistereien insbesondere durch interne Qualifizierungen
  • Dein späterer Einsatzort ist hessenweit möglich – Du hast die Wahl!
  • Bei Übernahme erhältst Du ein monatliches Einstiegsgehalt nach Entgeltgruppe 5 des TV-H mit automatischem Stufenaufstieg
  • Das Ausbildungsende bedeutet nicht das Ende des Lernens: Bei uns kannst Du Dich fort- und weiterbilden

Standorte

Geisenheim Idstein Offenbach am Main Hofheim am Taunus Heidenrod Usingen

Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement

Hessen Mobil bietet eine herausragende Ausbildung zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter in einer dynamischen und verantwortungsvollen Umgebung. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, attraktiven Vergünstigungen wie einem kostenfreien Landesticket und einer umfassenden Gesundheitsförderung, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur. Die Möglichkeit, nach der Ausbildung in verschiedenen Straßenmeistereien in Hessen zu arbeiten, sowie die Unterstützung bei der Erlangung des C/CE-Führerscheins machen Hessen Mobil zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für alle, die einen sinnvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten möchten.
H

Kontaktperson:

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Straßenbau und Verkehr zu tun haben. So kannst du direkt mit den Leuten sprechen, die in der Branche arbeiten, und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in ähnlichen Berufen arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 3

Mach dich sichtbar! Erstelle ein Profil auf Plattformen wie LinkedIn und teile deine Interessen im Bereich Straßenwärter. Das zeigt dein Engagement und kann potenzielle Arbeitgeber anziehen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Ausbildungsplätze und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Körperliche Belastbarkeit
Führerschein Klasse C/CE
Führerschein Klasse B
Wetterfestigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Lernbereitschaft
Sicherheitsbewusstsein
Umgang mit Maschinen
Pflege von Grünflächen
Verkehrszeichen aufstellen
Unfallabsicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil von Hessen Mobil zu werden.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!

Betone deine Stärken!: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Freien und warum du gerne im Team arbeitest.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest

Informiere dich über Hessen Mobil

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Aufgaben und Projekte von Hessen Mobil verschaffen. Schau dir an, wie sie das Straßennetz in Hessen managen und welche aktuellen Herausforderungen es gibt. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon mal bei einem Projekt geholfen oder ein Hobby, das deine Eignung für die Ausbildung zeigt. Das macht einen guten Eindruck!

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit als Straßenwärterin oder Straßenwärter körperlich anspruchsvoll ist, solltest du im Interview betonen, dass du wetterfest bist und gerne im Freien arbeitest. Teile vielleicht auch mit, wie du dich fit hältst oder welche Outdoor-Aktivitäten du machst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zur Ausbildung hast. Das können Themen wie die verschiedenen Tätigkeitsbereiche, die Betreuung während der Ausbildung oder die Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>