Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und baue Straßenprojekte, überwache Bauarbeiten und erstelle Leistungsverzeichnisse.
- Arbeitgeber: Hessen Mobil – die Straßenbaubehörde für innovative Mobilitätslösungen in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und trage zur Mobilität der Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem strukturierten Onboarding-Prozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.
Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung, den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung. Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke, wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege, des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung.
Zur Verstärkung des Fachdezernats Bau Südhessen suchen wir für unseren Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d)
Verfügen Sie über die folgenden Fähigkeiten, Erfahrungen und den nötigen Ehrgeiz, um in dieser Position erfolgreich zu sein Finden Sie es unten heraus.
für die Umsetzung von Straßenbauprojekten
- Bauvorbereitung und Erstellung von Leistungsverzeichnissen anhand vorhandener Planunterlagen oder örtlicher Aufnahmen (z.B. Erd- und Straßenbau einschließlich Entwässerung und Deckenbau) im Zuge von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
- Überwachung und bauvertragliche Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen vor Ort
- Umsetzung projektbezogener Termin– und Kostenplanung
- Durchführung der Vergabe von Baumaßnahmen
- Abrechnung und haushaltstechnische Abwicklung von Baumaßnahmen als Vertreter oder Vertreterin des Bauherrn (Bund, Land, Landkreis)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Möglichst Erfahrungen in der Aufstellung von Mengenermittlungen und Leistungsverzeichnissen für Baumaßnahmen
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie im Vertrags- und Vergaberecht (VOB / HOAI, ZTV en) von Vorteil
- Erfahrungen in der Überwachung von Baumaßnahmen sind wünschenswert
- Kenntnisse von iTWO (Ausschreibung & Abrechnung) sowie Erfahrungen mit E-Vergabe Systemen sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Grundlegende Bereitschaft zur vertiefenden Qualifikation und ständigen Fort- und Weiterbildung
- Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
- Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)
- Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für die Umsetzung von Straßenbauprojekten Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Kontaktperson:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für die Umsetzung von Straßenbauprojekten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Bauingenieurin/Bauingenieur interessierst und was dich motiviert, Teil von Hessen Mobil zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen!: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Straßenbau hervor. Wenn du schon mal mit Leistungsverzeichnissen oder der Überwachung von Baumaßnahmen gearbeitet hast, lass es uns wissen! Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du organisiert und detailorientiert bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Karriereseite bewirbst. Dort findest du alle Informationen zur Stelle und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Lass uns gemeinsam die Mobilität in Hessen gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest
✨Mach dich mit den Projekten vertraut
Informiere dich über aktuelle Straßenbauprojekte von Hessen Mobil. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Projekte verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Mengenermittlungen oder Leistungsverzeichnisse erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse der relevanten Regelwerke
Stelle sicher, dass du die wichtigsten technischen Regelwerke und das Vertragsrecht (VOB / HOAI) kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Organisation und zum Erfolg von Projekten beigetragen hast.