Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur mit spannenden Bauprojekten im Straßenbetriebsdienst.
- Arbeitgeber: Hessen Mobil - die Straßenbaubehörde, die Menschen und Orte verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Gesellschaft und arbeite an nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern – uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.
Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreis straßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst. Zudem betreut die Abteilung über 2.400 Lichtsignalanlagen und das Herzstück der Tunnelsicherheit in Hessen – die Tunnelleitzentrale in Eschwege.
Zur Verstärkung unseres Sachgebiets Betrieb Osthessen suchen wir am Standort Eschwege zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine
Projektingenieur/in (w/m/d)
für die Betreuung von Bauprojekten im Straßenbetriebsdienst
Sie erwartet ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Straßenbetriebsdienst, bei dem Sie mit spannenden Bauprojekten die Verkehrsinfrastruktur der Region nachhaltig gestalten. Dabei warten folgende Aufgaben auf Sie:
- Sie übernehmen die Ausschreibung und Betreuung von Bauprojekten so- wie Ingenieur-, Dienst– und Lieferleistungen rund um unseren Betriebsdienst mit dem Fokus auf Straßen und Radwege
- Als Teil des Teams behalten Sie stets das große Ganze im Blick denn Sie tragen Mitverantwortung für die Budgetplanung und Projektorganisation
- Sie wirken aktiv an der Organisation und Steuerung des Straßenbetriebsdienstes mit insbesondere beim Winterdienst, damit unsere Straßen und Wege auch bei Eis und Schnee sicher bleiben
- Sie bringen Ihre Ideen ein, um eine leistungsfähige, moderne und nachhaltige Straßen- und Radinfrastruktur mitzugestalten
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Bau), Mobilitätsmanagement, Umweltingenieurwesen oder Infrastrukturmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Selbstverständlich werden auch Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit einem Masterabschluss oder Universitätsdiplom berücksichtigt
- Ein echter Pluspunkt und ein Vorteil für Ihre tägliche Arbeit sind Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (z. B. VOB) sowie im Straßen- und Verkehrsrecht (z. B. StVO & HStrG) gerne auch gesammelt durch z. B. Werkstudententätigkeiten oder Praktika – aber kein Muss
- Wünschenswert sind zudem Fachkenntnisse im Straßenwesen: Ob Straßenbautechnik, Straßenentwässerung, Straßenerhaltung- und -unterhaltung oder Straßenoberbau, nutzen Sie die Chance, mit Ihrer Expertise sichtbare Veränderungen zu bewirken
- Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E12
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)
- Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kosten- lose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Weiterbildungs– und Karrieremöglichkeiten
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
Projektingenieur/in (w/m/d) für die Betreuung von Bauprojektenim Straßenbetriebsdienst Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Kontaktperson:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur/in (w/m/d) für die Betreuung von Bauprojektenim Straßenbetriebsdienst
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Projekt. Informiere dich über Hessen Mobil, die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Straßenbetriebsdienst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch echte Ideen zur Verbesserung hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Mach dich sichtbar! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in sozialen Medien oder in Fachforen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur/in (w/m/d) für die Betreuung von Bauprojektenim Straßenbetriebsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass deine Leidenschaft für den Straßenbau und die Verkehrsinfrastruktur durchscheinen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst schneller eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest
✨Informiere dich über Hessen Mobil
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Aufgaben und Ziele von Hessen Mobil verschaffen. Schau dir an, wie die Behörde die Verkehrsinfrastruktur in Hessen gestaltet und welche Projekte aktuell laufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen du in der Projektbetreuung oder im Bauingenieurwesen gesammelt hast. Konkrete Beispiele aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse im Vertragsrecht auffrischen
Da Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht für die Position wichtig sind, solltest du dich mit den Grundlagen der VOB und StVO vertraut machen. Wenn du diese Themen im Interview ansprichst, zeigst du, dass du gut vorbereitet bist und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen im Straßenbetriebsdienst sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeit bei Hessen Mobil erfahren möchtest.